Biskuitboden mit 26cm Durchmesser Für den Biskuitboden mit 20cm und 14cm Durchmesser Creme Dekoration Den Teig für die 1., 2. und 3. Springform nacheinander bereiten. Der 26er Kuchen backt allein im Herd, die 20cm und 14cm Kuchen gemeinsam. Dafür Eigelb mit kochendem Wasser aufschlagen, 100g Zucker und Vanillezucker zufügen und weißschaumig schlagen. Eiweiß sehr steif schlagen und den restlichen Zucker zurieseln lassen, dabei weiterschlagen, auf die Eigelbmasse häufen. Mehl, Speisestärke und Backpulver darüber sieben und alles vorsichtig unterheben. In die gefettete Springformen füllen, glatt streichen und im vorgeheizten Backofen bei 180°C 40-45 Minuten backen. Den Kuchen mit einem Messer vom Rand lösen und auf ein Kuchengitter stürzen, auskühlen lassen. Alle Tortenböden zweimal waagerecht durchschneiden. Für die Creme die weiche Butter sehr lange geschmeidig rühren, dann abwechselnd Eigelb und Puderzucker unterrühren. Nussnougat im Wasserbad erwärmen, wieder etwas abkühlen lassen und in die Buttercreme rühren. Die Schokoraspel unterrühren. Mit dieser Creme alle Böden aufeinander setzen. Für den Guss das Eiweiß aufschlagen, den Puderzucker und soviel Wasser zufügen, so dass eine geschmeidige, streichbare Masse entsteht. Mit roter Speisefarbe tönen. Über die dreistöckige Torte gießen und etwas antrocknen lassen. Die Kuchenseiten mit Schoko Dekor Herzen bzw Hochzeitstortendekor garnieren. Die Torte fest werden lassen. Die Marzipanrohmasse mit dem Puderzucker verkneten und 2/3 der Menge mit roter, 1/3 mit grüner Speisefarbe einfärben. Rosen und Blätter formen, 1 Stunde trocknen lassen und die Torte damit garnieren.Es spricht überhaupt nichts dagegen, die Hochzeitstorte selbst zu machen. Mit etwas Zeit und Kreativität, kann man etwas Tolles zaubern. Praxistipp: Probieren Sie das Rezept vielleicht ein oder zwei Mal vorher aus und gestalten die Hochzeitstorte vorab, damit Sie dann, wenn es soweit ist, keine Überaschungen erleben.
Das nachfolgende Rezept kann Ihnen als Basis für Ihre Hochzeitstorte dienen. Es ist vielfach erprobt und das Ergebnis schmeckt gut. Hinsichtlich der Glasur und der Dekoration sind Sie natürlich völlig frei und können Ihre Wünsche verwirklichen.
Zutaten (gerechnet für 12 Portionen)
5 Eigelb, 6 EL Wasser (kochend), 100 g Zucker, 1 Packung Vanillezucker, 5 Eiweiß, 50 g Zucker, 100 g Mehl (Weizenmehl), 50 g Speisestärke, 1 TL Backpulver
5 Eigelb, 6 EL Wasser (kochend), 100 g Zucker, 1 Packung Vanillezucker, 5 Eiweiß, 50 g Zucker, 100 g Mehl (Weizenmehl), 50 g Speisestärke, 1 TL Backpulver
300 g Butter, 4 Eigelb, 150 g Puderzucker, 2 Packungen Nougat (Nussnougat), 2 EL Schokoladenraspel, Vollmilch
Guss
1 Eiweiß, 600 g Puderzucker, etwas Wasser, 1 Packung Lebensmittelfarbe
Schokolade, Dekorherzen oder sonsiges Hochzeitstortendekor, 200 g Marzipan – Rohmasse, 100 g Puderzucker
Zubereitung (Dauer circa 2 Stunden)
Rezept Hochzeitstorte
Über Redaktion
Abonnieren
1 Antwort zu Rezept Hochzeitstorte
Hinterlasse eine Antwort Klick hier um die Antwort zu canceln
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Neues aus dem Forum

Das ist ja ein verrücktes Thema. Dürfte aber so stimmen, wie Patric…

Ich bin ja ein großer Fan der Karibik. Aber nach all dem Corona und …

In Wien ist das Angebot leider richtig zurückgegangen. Persönlich k…

Wenn man Tauben mag. Ich kann die gar nicht leiden.

Eine schönere Hochzeitslocation in Wien wie Schloss Schönbrunn gibt…

Welche Darmerkrankung betrifft das: Morbus Crohn oder Colitis ulceros…
Facebook like
Kategorien
- Ähnliche Artikel
- Allgemein
- Blumenschmuck
- Brauchtum
- Braut
- Brautkleid
- Bücher
- Dekoration
- Fahrzeug Hochzeit
- Fotograf Hochzeit
- Hochzeitsanzug
- Hochzeitsberichte
- Hochzeitsmesse
- Hochzeitsmusik
- Hochzeitsplanung
- Hochzeitsrede
- kirchliche Hochzeit
- Locations Hochzeit
- Meist gesucht
- News
- Rechtsfragen
- Shop
- Top Artikel
Hochzeitssprüche
Die Ehe ist gegenseitige Freiheitsberaubung in beiderseitigem Einvernehmen.Oscar Wilde
Ein tugendhaftes Weib, ein edler Mann, sind sich einander alles: Verwandte, Freunde, Reichtum, Leben, Liebe, Kurz, alles, was das Herz sich wünschen mag.Bhavabhuti, Malati und Madhava
Die Liebe hemmet nichts; sie kennt nicht Tür noch Riegel, und dringt durch alles sich; sie ist ohne Anbeginn, schlug ewig ihre Flügel, und schlägt sie ewiglich.Matthias Claudius
O wie lieblich, o wie schicklich sozusagen herzerquicklich, ist es doch für eine Gegend, wenn sich Leute, die vermögend, außerdem mit sich zufrieden, aber von Geschlecht verschieden, wenn nun dieses, sag ich ihre dazu nötigen Papiere, sowie auch die Haushaltsachen, endlich mal in Ordnung machen und in Ehren und beizeiten, hin zum Standesamte schreiten. Wie es denen welche lieben, vom Gesetze vorgeschrieben. Dann ruft jeder freundlich: "Gott sei Dank! Sie haben sich!"Wilhelm Busch
Lass die Liebe in Deinem Herzen wurzeln und es kann nur Gutes daraus hervorgehen.Augustinus
Termine
Derzeit keine Events gelistet.
Danke für das Rezept. Ich werde es mal ausprobieren. Das Foto sieht übrigens toll aus. Wenn Sie bei mir auch so wird, wär das super.
Liebe Grüße und nochmals Danke
Alexandra