
Besetzung: Stefan und Franz (Trompete), Richard (Klarinette), Manuel (Harmonika), Christian (Tenorhorn), Zu Beginn spielten wir nur Hochzeiten, aber mit der Zeit wurde die Nachfrage groß und wir wurden auch für Frühschoppen, Geburtstagsfeiern und andere festlichen Anlässen engagiert. Unser Repertoire reicht von einfachen Märschen und Polkas, bis hin zur Musik der Oberkrainer, Ernst Mosch und MNOZIL Brass Melodien. Sonderwünsche nehmen wir gerne entgegen. Auszug aus unserem Repertoire: Kikeriki Polka, Die Alpenrose von Mittersill, Die gute alte Zeit, Die Freilaundeia begleiten die Braut, wie es in Oberösterreich der Brauch ist, den ganzen Tag und weichen nicht von Ihrer Seite. Das beginnt am Morgen mit dem Abholen der Braut, dem Weg zur Kirche, am Kirchenvorplatz nach der Trauung, geht über das Brautstehlen (auch Brautentführung genannt) bis zum Ende der Hochzeit. Musik rund um die Uhr!
Für Terminvereinbarungen melden sie sich bitte bei unseren Tubisten Anton, Tel: 0699/10618000.
Vor einigen Jahren hat alles angefangen. Sieben Musikanten aus dem Vöcklatal im oberösterreichischen Hausruckviertel haben sich zusammengefunden, um mit Begeisterung und Humor Musik zu machen.
Thomas (Bariton), Anton (Tuba)
Höllenfahrtpolka, Schöne Erinnerung, Mürztalermarsch, Grüass di Gott Frau Wirtin, No Zielwalzer, Die drei Heinzelmännchen, Nagelschmidt Polka, Anneliese, Hansi Polka, Hoamatland (Landeshymne Oberösterreich), Freunde, ja heute feiern wir, Kasperl Boarischer, Tölzerschützenmarsch, Redouten-Galopp, Spatzenpolka, Mladost Radost, Gottfried auf Reisen, Berglandpolka, Andulka-Marsch, Südböhmische Polka, Maxglaner Marsch, Frohe Fahrt ins Glück
Die Freilaundeia sind echt guat, das kann ich aus eigener Erfahrung sagen. Sie bringen so richtig Schwung in die Hochzeitsgesellschaft.
Beste Grüße
Max
Wie im Beitrag geschrieben: eine echte Oberösterreichische “Hozatmusi”.
Grüße Maria