Das Hochzeitsglücksstäbchen Haben Sie schon mal etwas über Wedding Wands gehört? Wenn nicht ist das keine Schande, denn hierbei handelt es sich um den neuesten Hochzeitstrend aus den USA, der auch auf heimischen Hochzeiten immer mehr an Beliebtheit gewinnt. Der Wedding Wand ist der Übersetzung nach ein Hochzeitszauberstab, der sowohl das Werfen von Reis als Mehr…

Hochzeitsbrauch Brautbecher
Die Legende des Brautbechers Es gibt zahlreiche Bräuche bei der Hochzeit. Einer davon ist jener des Brautbechers. Dieser Brauch ist wahrscheinlich schon bei den meisten Paaren in Vergessenheit geraten, findet aber in den letzten Jahren wieder ein Aufleben. Einem alten Hochzeitsbrauch nach, sollen Braut und Bräutigam am Tag der Hochzeit aus einem Becher trinken. Das Mehr…

Bedeutung der Morgengabe
Morgengabe – alter Hochzeitsbrauch Die Morgengabe ist einer der Bräuche bei der Hochzeit, der schon mehrere Jahrzehnte überliefert wird. Selbst wenn es sich um einen sehr alten Hochzeitsbrauch handelt, findet er bei sehr vielen Brautpaaren immer noch sehr großen Anklang. Die Morgengabe stellt ein kleines Präsent dar, welches vom frischgebackenen Bräutigam an die Braut überreicht Mehr…

Es muss nicht immer Reis sein
Es muss nicht immer Reis geworfen werden Das Werfen von Reis ist eine beliebte und altbewährte Hochzeitstradition. Es muss aber nicht immer Reis auf das Brautpaar geworfen werden, denn mittlerweile gibt es zahlreiche Alternativen für diesen alten Hochzeitsbrauch. Wenn das Brautpaar die Kirche oder das Standesamt verlässt, hat sich über die Jahrhunderte hinweg ein alter Mehr…

Brautlied singen
Hochzeitsbrauch Brautlied singen Brautlied Singen ist ein alter Hochzeitsbrauch. Das Brautlied (“Die Sonne neiget sich …) wird am Vorabend der Hochzeit bei den Eltern der Braut gesungen. Beim Singen des Brautliedes können neben Brauteltern und Braut auch der Bräutigam anwesend sein. Gesungen wird das Brautlied regional unterschiedlich (weiblichen Verwandte, Freundinnen oder Freunden). Nach dem Singen Mehr…

Der Brauch der Brautjungfern
Der Brauch der Brautjungfern Bei der Hochzeit ist ein alter Hochzeitsbrauch, dass Brautjungfern die Braut zum Altar begleiten. Viele von uns kennen den Brauch, aber nur wenigen wissen, was es mit diesem Hochzeitsbrauch auf sich hat. Woher stammt der Brauch der Brautjungfern? Die Begleitung der Braut durch Brautjungfern stammt noch aus heidnischen Zeiten. Früher glaubten Mehr…

Einmal Poltern – bitte anders
Einmal Poltern – aber bitte anders Der Polterabend geht auf einen alten Hochzeitsbrauch zurück. Einst war es der Tag, an dem die bösen Geister aus der Vergangenheit vertrieben wurden, um mit dem Partner einen neuen Abschnitt des Lebens beginnen zu können. Aber diese Tradition hat ihren Ursprung schon in sehr alter Zeit. Immer mehr Paare Mehr…

Die Hochzeitstorte
Das süßeste Element der Hochzeit – die Hochzeitstorte Die Hochzeitstorte ist nicht nur für das Brautpaar sehr elementar und wichtig. Die Torte bei der Hochzeit erhascht neben dem Brautpaar wohl die meisten Blicke. Sie stellt nicht nur einen bedeutungsvollen Moment dar, sondern ist zudem eine kulinarische Köstlichkeit. Die Hochzeitstorte – ein alter Hochzeitsbrauch Der Brauch Mehr…

Hochzeitsstreiche, die ein wenig bizarr sind
Bizarre Hochzeitsstreiche Bei der Hochzeitsfeier sorgen Streiche allgemein immer für Erheiterung. Die Hochzeitsstreiche haben nicht nur eine lange Tradition und stellen einen Hochzeitsbrauch dar, sondern werden zudem noch lange für Gesprächsstoff sorgen. Noch nach Jahren wird wohl über den Schabernack gelacht werden, der die Hochzeitsnacht ein wenig verhindert hat. Trotz der Hochzeitsstreiche oder gerade deswegen, Mehr…

Hochzeitsstreiche im eigenen Heim
Hochzeitsstreiche im eigenen Haus Das Brautpaar hat die Hochzeit hinter sich gebracht und wenn in den frühen Morgenstunden in das traute Heim gekommen wird, ist meist nicht mit Ruhe und Entspannung zu rechnen. Oft gestalten die Freunde des Brautpaares die Wohnung des frisch vermählten Paares ein wenig um, damit selbst nach der Hochzeit noch nicht Mehr…
Neues aus dem Forum

Das ist ja ein verrücktes Thema. Dürfte aber so stimmen, wie Patric…

Ich bin ja ein großer Fan der Karibik. Aber nach all dem Corona und …

In Wien ist das Angebot leider richtig zurückgegangen. Persönlich k…

Wenn man Tauben mag. Ich kann die gar nicht leiden.

Eine schönere Hochzeitslocation in Wien wie Schloss Schönbrunn gibt…

Welche Darmerkrankung betrifft das: Morbus Crohn oder Colitis ulceros…
Facebook like
Kategorien
- Ähnliche Artikel
- Allgemein
- außerbiblische Texte
- Blumenschmuck
- Brauchtum
- Braut
- Brautkleid
- Bücher
- Dekoration
- Evangelien
- Fahrzeug Hochzeit
- Fotograf Hochzeit
- Fürbitten
- Hochzeitsanzug
- Hochzeitsberichte
- Hochzeitsmesse
- Hochzeitsmusik
- Hochzeitsplanung
- Hochzeitsrede
- kirchliche Hochzeit
- Lesungen
- Locations Hochzeit
- Meist gesucht
- News
- Rechtsfragen
- Shop
- Top Artikel
Hochzeitssprüche
Ob man heiraten soll, oder nicht? Tue von beiden, was du willst, und es wird dich bestimmt reuen.Sokrates
Manche Ehen sind ein Zustand, in dem zwei Leute es weder mit noch ohne einander durch längere Zeit aushalten können.Marie von Ebner-Eschenbach
Der Bräutigam soll seine Braut und der Zimmermann sein Holz sieben Jahre kennen, bevor er anhebt.Peter Rosegger
Ein tugendhaftes Weib, ein edler Mann, sind sich einander alles: Verwandte, Freunde, Reichtum, Leben, Liebe, Kurz, alles, was das Herz sich wünschen mag.Bhavabhuti, Malati und Madhava
Die besten und schönsten Dinge der Welt können nicht gesehen oder ertastet werden. Sie müssen mit dem Herzen gefühlt werden.Helen Keller
Termine
Derzeit keine Events gelistet.