Dienstleister Suche

Close Search

Sparen bei der Hochzeit – ist das möglich?

Bei der Hochzeit kann bei vielen Dingen eingespart werden, wenn das Hochzeitsbudget nicht groß istSparen bei der Hochzeit

Wenn dem Hochzeitsbudget keine Grenzen gesetzt sind, dann ist es meist nicht schwer eine Hochzeit zu planen und zu organisieren. Anders sieht es da aus, wenn der Geldbeutel nicht so belastet werden kann.

Die Brautjungfern

Wenn das Hochzeitsbudget es nicht zulässt müssen nicht drei Brautjungfern neben der Braut stehen. Dies ist zwar eine alte Tradition, es muss aber immer bedacht werden, dass die Kleider meist nicht viel günstiger sind, als das Brautkleid selbst. Daher reicht bei einem kleinen Portemonnaie eine Brautjungfern durchaus aus.

Der Empfang

Meist macht ein kleiner, intimer Hochzeitsempfang mehr Spaß, als ein großer. Es muss nicht immer ein Restaurant oder ein teurer Ballsaal gemietet werden, denn wenn die Hochzeitsgesellschaft eher intim gehalten wird, findet sich die Location zur Hochzeit ebenfalls leichter. Das Brautpaar sollte schon im Vorfeld abwägen, auf welche Dinge beim Empfang zur Hochzeit verzichtet werden kann, und welche Details aber wirklich umgesetzt werden sollen. Die meisten Hochzeiten werden an einem Freitag oder einem Samstag geplant. Daher wird der Hochzeitsempfang meist am Nachmittag stattfinden. Bei den Restaurants und Locations ist aber gerade der Samstag-, und Freitagnachmittag die teuerste Zeit. Wird eine andere Zeit oder ein anderer Wochentag gewählt, kann sich das Brautpaar doch eine Menge Geld ersparen. Zudem kann sich ein informell gewählter Hochzeitsempfang ebenfalls günstig für das Budget auswirken.

Hochzeitseinladungen

Da immer der erste Eindruck zählt, beginnt dies bei einer Hochzeit bereits bei den Einladungen. Das Brautpaar kann zwar individuelle Hochzeitseinladungen gestalten und verschicken, sollte sich aber deswegen nicht in Unkosten stürzen. Hochzeitsgäste werden sich immer nur an die Hochzeitsfeier selbst erinnern, und selten an die Einladungen. Wer Hochzeitseinladungen selbst gestaltet, kann nicht nur eine Menge Geld einsparen, sondern zudem macht das bei kleinen Mengen sehr viel Spaß.

Gastgeschenke wählen

Den Hochzeitsgästen wird üblicherweise immer ein kleines Gastgeschenk überreicht. Das ist die Art und Weise, wie sich das Brautpaar bei den Hochzeitsgästen dankbar erweisen kann. Die kleine Anerkennung, muss aber nicht teuer sein, sondern sollte vielmehr einen persönlichen Wert verkörpern.

Verkehrsmittel

Ja, viele Brautpaare träumen davon mit einer Luxuslimousine zur Kirche gefahren zu werden. Allerdings ist dieser Wunsch sehr teuer. Es muss nicht immer eine teure Karosse ausgeliehen werden. Einfach im Freundeskreis nachfragen,ob jemand sei Auto zur Verfügung stellen könnte. Gute Freunde werden sich mit Sicherheit geehrt fühlen, dass sie das Brautpaar zur Kirche fahren dürfen.

Die Blumen zur Hochzeit

Die Hochzeitsblumen sollten immer bei einem Floristen gekauft werden, der lokal angesiedelt ist. Dies kann nicht nur das Portemonnaie schonen, sondern die Blumen werden zudem frisch und und strahlend zur Hochzeit geliefert.

Das Catering

Für die Verpflegung der Hochzeitsgäste ist es meist ratsam ein Catering zu buchen. So kann sich das Brautpaar für facettenreiche Köstlichkeiten entscheiden und muss nicht ein bestimmtes Mahl festlegen. Ein gut gewähltes Catering kann zudem den Geldbeutel ein wenig entlasten, denn meist sind Gängemenüs in einem Restaurant ziemlich teuer.

Wenn das Brautpaar sich für ein Buffet entscheidet, das selbst gemacht wird, sollte dies im Vorfeld immer mit den Verwandten und Freunden abgeklärt werden. Meist werden helfende Hände angeboten, aber die Verwandten und Freunde sollten nicht zwangsbeglückt werden. Sicher werden sich viele Bekannte und Verwandte melden, die mit ihren Rezepten die Gaumen der Hochzeitsgäste erfreuen wollen.

Die Musik

Livebands kosten in der Regel mehr als ein DJ. Wenn das Hochzeitsbudget aber für keines von beiden ausreicht, kann mit einem Bekannten oder Verwandten immer eine lange Wiedergabeliste zusammengestellt werden. Mit einem guten Soundsystem können die Songs einfach durchlaufen. Zudem können die Wünsche der Hochzeitsgäste ebenfalls berücksichtigt werden. Es sollte aber immer jemand vor Ort sein, der sich mit dem System auskennt, falls doch etwas schief laufen sollte, oder der PC abstürzt. So muss nicht das gestresste Brautpaar am System hantieren, sondern wird tatkräftig unterstützt.

Die Hochzeitsfotos

Gerade bei den Hochzeitsfotos sollte nicht eingespart werden, denn diese Entscheidung wird das Brautpaar ewig bereuen. Es macht eben einen Unterschied, ob die Fotos zur Hochzeit von einem Hobbyfotografen geschossen werden, oder ob hier eine professionelle Hand am Werk ist.

avatar

, , , ,

Noch keine Kommentare. Du kannst der/die Erste sein!

Hinterlasse eine Antwort

Klicken Sie auf

und lesen Sie den Artikel weiter.

Nein, ich möchte kein Facebook Fan werden.