Dienstleister Suche

Close Search

Wunschliste

Mit der Wunschliste können doppelte Geschenke bei der Hochzeit vermieden werdenDie Wunschliste

Wenn das Brautpaar eine Wunschliste aufstellt, dann kann den geladenen Gästen ein wenig unter die Arme gegriffen werden. Die Liste der gewünschten Geschenke hat mehrere Vorteile. Erstens werden dem Brautpaar keine Geschenke überreicht, die es nicht brauchen kann, oder bereits hat. Zweitens werden keine doppelten Präsente gekauft. Nicht selten kommt es vor, dass dem Paar drei Toaster, zwei Staubsauger und vier Kaffeemaschinen überreicht werden. Um den Hochzeitsgästen diese Peinlichkeit zu ersparen, macht das Aufstellen einer Hochzeitsliste durchaus Sinn. Wohnt das Paar noch nicht gemeinsam, können vor allem Gegenstände, die den Hausstand ein wenig aufstocken, in die Liste geschrieben werden. Die Wunschliste zur Hochzeit kann auf sehr unterschiedliche Art und Weise an die Hochzeitsgäste weitergeleitet werden. Diese kann bereits bei den Einladungen mitgesendet werden. Die Gäste müssen sich aber im Vorfeld noch mit dem Paar kurzschließen, welches Geschenk schlussendlich gekauft wird. Viele Brautpaare hinterlegen in unterschiedlichen Geschäften eine Liste der gewünschten Geschenke. So können die Gäste die Liste vor Ort einsehen und das Präsent sofort kaufen. Der Trend der letzten Jahre zeigt, dass immer mehr Paare auf die virtuelle Hochzeitsliste umsteigen. Mit einem Passwort kann die Aufstellung der Geschenke eingesehen und bei den unterschiedlichen Online Shops bestellt werden. Es scheinen nur noch die Präsente auf, die noch nicht von anderen Gästen gekauft werden. So bleibt die Übersicht erhalten. Wenn die Wunschliste zusammen gestellt wird, sollte das Paar immer darauf achten, dass Geschenke zu finden sind, die in unterschiedliche Preiskategorien einzuordnen sind. Entfernte Bekannte werden wahrscheinlich nicht das selbe Budget in ein Präsent investieren, wie die nächsten Verwandten.