Dienstleister Suche

Close Search

Worauf sollte bei der Hochzeitstorte geachtet werden?

Die Hochzeitstorte stellt ein Highlight bei der Hochzeit dar. Preis, Geschmack und Optik sollten deswegen immer unter die Lupe genommen werdenWorauf sollte bei der Hochzeitstorte geachtet werden?

Die Hochzeitstorte stellt nicht nur ein wichtiges Detail bei jeder Hochzeit dar, sondern steht nach dem Brautpaar immer im Fokus der Aufmerksamkeit. Als süßer Abschluss jedes Hochzeitsessens wird die Hochzeitstorte den Gästen immer als krönender Abschluss serviert. Allerdings kann die Hochzeitstorte nicht einfach nur bestellt und gegessen werden, denn hier gibt es im Vorfeld einige Dinge, die beachtet werden sollten.

Auswahl der Hochzeitstorte

Die richtige Hochzeitstorte finden, ist auf Anhieb gar nicht so einfach. Das Brautpaar kann schon im Vorfeld ein wenig recherchieren und sich ein Bild davon machen, was alles möglich ist. Von der gewünschten Hochzeitstorte kann sich dann eine Skizze gezeichnet werden. So sind dem Konditor die Vorstellungen und Wünsche einfacher zu vermitteln. Neben der Skizze der Form, sollte das Brautpaar schon eine Vorstellung bezüglich Geschmack haben. Soll die Hochzeitstorte fruchtig oder schokoladig werden?

Die Hochzeitstorte individuell gestalten

Wenn Hochzeitsgäste an eine Hochzeit zurückdenken, dann fällt ihnen sehr rasch die Hochzeitstorte ein. Der Grund dafür liegt klar auf der Hand – meist sind die Hochzeitstorten extravagant, individuell und tragen eine persönliche Note. Das Brautpaar sollte immer eine Hochzeitstorte in Betracht ziehen, die die eigene Persönlichkeit ein wenig hervorhebt. Sei es durch

  • extravagante Schriftzüge
  • zauberhafte Verzierungen
  • Ornamente
  • Tortenaufsätze

– dem Brautpaar sind in diesem Bereich eigentlich keine Grenzen gesetzt.

Rechtzeitig planen

Damit kein Zeitdruck entsteht, sollte die Hochzeitstorte schon 4 bis 6 Monate vor der Trauung in Auftrag gegeben werden. Es gibt Hochzeitstorten-Bäcker, die bereits mehr als ein Jahr ausgebucht sind. Damit genau die Hochzeitstorte bei der Trauung präsentiert werden kann, die das Brautpaar ins Auge fasst, sollte immer rechtzeitig der Konditor der Wahl aufgesucht werden.

Wann wird die Hochzeitstorte angeschnitten?

Nach alter Tradition schneidet das Brautpaar die Hochzeitstorte gemeinsam an. Beide umfassen das Messer und schneiden das erste Stück der Hochzeitstorte an. Meist wird die Torte zur Hochzeit nach dem Hochzeitsessen oder um Mitternacht serviert. Damit die Hochzeitsgäste noch nicht auf der Tanzfläche sind, sollte zwischen dem letzten Gang des Hochzeitsmenüs und dem Anschneiden der Hochzeitstorte nur ein kurzer Zeitraum liegen. Wird die Hochzeitstorte im richtigen Moment angeschnitten, werden die tanzenden Gäste nicht in der Partystimmung unterbrochen.

Den richtigen Hochzeitstorten-Bäcker finden

Der Konditor sollte immer sehr kritisch ausgewählt werden. Es reicht nicht nur aus, wenn die Hochzeitstorte ein umwerfendes Design hat, sondern der Geschmack muss ebenfalls ausgezeichnet sein. Da die Hochzeitstorte immer ins Budget eingerechnet werden muss, sollte schon im Vorfeld besprochen werden, ob all die Vorstellungen und Wünsche zu dem Preis machbar sind.

Die Verkostung der Hochzeitstorte

Jeder Hochzeitstorten-Bäcker lässt das Brautpaar schon im Vorfeld ein Stück eines Probekuchens verkosten. So kann das Paar unangenehmen, geschmackliche Überraschungen entgegenwirken.

Weniger ist manchmal mehr

 

Die Hochzeitstorte sollte zwar extravagant und einzigartig sein, aber sie sollte nicht wie ein modernes Kunstwerk erscheinen. Lieber weniger Akzente setzen, diese aber an der richtigen Stelle angebracht, als zu viel des Guten. Schnell kann eine Hochzeitstorte sehr überladen wirken.

Die Farben der Hochzeitstorte

Farblich sind dem Brautpaare bei der Hochzeitstorte zwar keine Grenzen gesetzt, aber trotzdem sollte es nicht zu bunt werden. Selbst wenn das Hochzeitsmotto sich nach einer bestimmten Farbe ausrichtet, sollten sich die Farben nur in kleinen Akzenten auf der Hochzeitstorte wiederfinden. Die Hochzeitstorte sollte immer schmackhaft und einladend wirken – immerhin isst das Auge mit. Mit dunkelgrüner Glasur wird die Torte zur Hochzeit wohl eher ein wenig abschreckend wirken.

Der Geschmack

Die meisten Hochzeitsgäste achten zwar auf die Optik der Hochzeitstorte, der Geschmack sollte dann aber auf jeden Fall passen, damit das Gesamtbild einfach abgerundet wird. Eine Hochzeitstorte ist eben nur perfekt, wenn das optische Erscheinungsbild und der Geschmack stimmig sind.

Der Transport

Da Hochzeitstorten meist sehr groß und empfindlich sind, können diese beim Transport sehr rasch beschädigt werden. Deswegen sollte immer vertraglich vereinbart werden, dass die Hochzeitstorte vom Konditor vor Ort geliefert wird. Lieber ein paar Euro mehr für die Hochzeitstorte inklusive Transport einrechnen, als diese kurz vor der Trauung beschädigen.

avatar

, , , ,

Noch keine Kommentare. Du kannst der/die Erste sein!

Hinterlasse eine Antwort

Klicken Sie auf

und lesen Sie den Artikel weiter.

Nein, ich möchte kein Facebook Fan werden.