Dienstleister Suche

Close Search

Traumhafte Hochzeitsfotos

Der Hochzeitsfotograf sollte gut gewählt sein7 Tipps für traumhafte Hochzeitsfotos

Der Tag der Hochzeit ist voller Liebe, Romantik und Leidenschaft. Dieser Tag wurde über lange Zeit hinweg geplant und sollte ein Leben lang in Erinnerung bleiben. Und wie könnten Erinnerungen besser festgehalten werden als mit Bildern? So einzigartig und individuell wie die Hochzeit sich gestaltet, sollten auch die Hochzeitsbilder sein.

Profi oder Amateur?

Jeder hat in seinem Freundes- und Verwandtenkreis mindestens einen Hobbyfotografen, der es versteht schöne Bilder zu schießen. Vor allem wenn die Hochzeit spruchreif wird, werden sich einige dieser Hobbyfotografen melden, um dem Brautpaar eine Freude machen zu können. Es sollte jedes Brautpaar für sich entscheiden, ob das Angebot von Freunden oder Verwandten angenommen wird, oder ob diese Aufgabe dann doch lieber einem Profi anvertraut wird. Der Hobbyfotograf mag durchaus schöne Bilder zu Tage bringen, allerdings wird dieser mit außergewöhnlichen Situationen, welche bei der Hochzeit immer wieder auftreten können, nicht immer zurechtkommen. Nicht nur die Hektik, die sich an diesem Tag immer wieder zeigen wird, kann eine Herausforderung für den Hobbyfotografen sein. Auch die Lichtspiele und die Hochzeitsgäste, die sehr enthusiastisch sein können, werden den Fotograf vor neue Aufgaben stellen. Ein Hochzeitsfotograf kennt diese Situationen und kann gezielt damit umgehen – ja nützt diese sogar, um die Momente der Hochzeit auf Bildern festhalten zu können. Der Profi weiß einfach schon, wann er den Auslöser drücken muss, denn meist hat dieser ein sehr gutes Gespür für unvergessliche Momente.

Natürlich spielt an dieser Stelle auch das Budget eine Rolle. Während der Hobbyfotograf die Bilder unentgeltlich schießen wird, muss für den Profi doch einiges an Geld eingeplant werden. Je ausgefallener die Ideen, desto teurer wird der Hochzeitsfotograf. Allerdings bedenken Sie – der Tag Ihrer Hochzeit wird unwiederbringlich sein. Die Hochzeitstorte wird gegessen, die Blumen werden verwelken, aber mit Hilfe Ihrer Hochzeitsfotos können Sie sich diesen unvergesslichen Tag immer wieder in Erinnerung rufen.

Wie kann der richtige Hochzeitsfotograf gefunden werden?

Wird die Hochzeit geplant, recherchieren Sie frühzeitig bezüglich eines Hochzeitsfotografen. Gute Hochzeitsfotografen sind meist schon über Monate hinweg restlos ausgebucht. Oftmals werden Fotografen für die Hochzeit von anderen Brautpaaren empfohlen. Das Internet kann hierbei bereits eine erste Hilfestellung bieten, denn die meisten Hochzeitsfotografen stellen Bilder aus, an denen Sie sich orientieren können, ob Ihnen der Stil zusagt. Sympathie spielt an dieser Stelle eine wichtige Rolle. Ihre Fragen sollten kompetent beantwortet werden und das erste Kennenlernen sollte möglichst bald eingeplant werden, damit Sie sich im Notfall noch für einen anderen Hochzeitsfotografen entscheiden können. Bei den Preisen können starke Schwankungen zu bemerken sein. Erstens gestaltet sich der Preis nach der Erfahrung und der Nachfrage des Hochzeitsfotografen. Zweitens spielen Ihre Wünsche und Vorstellungen beim Preis ebenfalls eine Rolle.

Was können Sie sich von einem Profi erwarten?

Der Hochzeitsfotograf sollte bei Ihrer Hochzeit auf jeden Fall eine Ersatzkamera dabei haben. Immerhin kann die Technik immer wieder mal den Geist aufgeben und dann würden die schönsten Momente in Ihrem Leben einfach spurlos an Ihnen vorüberziehen. Ein guter Fotograf erstellt einen Plan mit Ihnen. Was sind die Alternativen bei schlechtem Wetter? Wie wird der Zeitplan der Hochzeit gestaltet sein? Wünschen Sie Gruppenfotos? Ein guter Fotograf sollte den Bildern Leben einhauchen können. Diese sollte nicht gestellt aussehen und eine gekünstelte Pose nach der anderen zeigen. Die Hochzeitsfotos sollten natürlich wirken und die Momente richtig zum Ausdruck bringen.

Welche Fotos sollen geschossen werden?

Damit die Hochzeit in ihrer vollen Pracht festgehalten werden kann, sollten Sie sich nicht nur für Bilder mit Hochzeitsgästen und Ihnen entscheiden. Die meisten Hochzeitsfotografen empfehlen, dass Bilder von der Dekoration und der Location geschossen werden. Oftmals kommt es zu Situationen, die vorab nicht geplant wurden – und genau hier zeichnet sich ein guter Hochzeitsfotograf aus, denn er hat seinen Finger immer am Auslöser.

Besprechen Sie die Abläufe genau

Die Kommunikation mit dem Hochzeitsfotografen und das Timing spielen für unvergessliche Bilder eine wichtige Rolle. Je besser der Ablauf der Hochzeit besprochen wird, desto eher kann sich der Hochzeitsfotograf darauf einstellen.

Ein Profi kommt selten alleine

Wenn Sie einen Hochzeitsfotografen suchen, kann Ihnen ein Weddingplaner unter die Arme greifen. Die Hochzeitsplaner haben meist eine Referenzenliste von zahlreichen Hochzeitsfotografen und oftmals können Ihnen Fotos von anderen Hochzeiten vorgelegt werden, anhand derer Sie sich bereits einen ersten Eindruck verschaffen können. Damit die Hochzeitsbilder unvergesslich werden, sollten Sie zudem beim Make-Up und der Frisur nichts dem Zufall überlassen.

Probeshooting

Viele Hochzeitsfotografen bieten bereits einige Tage vor der Hochzeit ein Probeshooting an, damit das Brautpaar die Scheu vor der Kamera ablegen kann. So können Sie bereits eventuelle Posen mit dem Fotografen besprechen und diese einüben.

Am Tag der Hochzeit wird Ihnen der Stress zwar in den Gliedern sitzen, aber bedenken Sie – entspannen Sie sich bei den Hochzeitsbildern, damit diese Ihre Freude und Ihre Liebe an diesem Tag in vollsten Zügen widerspiegeln.

avatar

, , , , , , , , ,

Noch keine Kommentare. Du kannst der/die Erste sein!

Hinterlasse eine Antwort

Klicken Sie auf

und lesen Sie den Artikel weiter.

Nein, ich möchte kein Facebook Fan werden.