Dienstleister Suche

Close Search

Tipps bei der Tischdekoration

Tipps und Tricks für die Hochzeitsdekoration der Tische

Tipps und Tricks für die Hochzeitsdekoration der Tische

Tipps für eine gelungene Tischdekoration

Die Dekoration der Tische bei der Hochzeit spielt eine große Rolle. Nur wenn diese stimmig sind und zum Thema der Hochzeit passen, wird das Ambiente perfekt abgerundet. Damit Ihre Tischdekoration ein voller Erfolg wird, sollten Sie auf jeden Fall systematisch vorgehen. Mit fünf kleinen Tipps wird Ihre Hochzeitsdekoration der Tische auf jeden Fall zu einem Hingucker werden.

Die richtige Farbauswahl

Damit die Tische auf jeden Fall zur Geltung kommen können, müssen Sie die Farben genau aufeinander abstimmen. Die Tischdekoration sollte mit allen anderen Elementen Ihrer Hochzeit stimmig sein und auf jedes kleine Detail abgestimmt werden. Nicht nur der Brautstrauß und das Brautkleid müssen sich in der Tischdekoration wieder finden, sondern Elemente wie Location, Gastgeschenke und Tischkärtchen müssen ebenfalls bedacht werden.

Die Tischdekoration selbst gestalten?

Wenn das Budget ein wenig knapper ist, könnten Sie die Selbstgestaltung der Tischdekoration in Betracht ziehen. Allerdings sollten Sie dies nur dann machen, wenn Sie Erfahrung mit Dekorieren, Blumenbinden und Farben haben. Schon kleine Details können bei der Tischdekoration entscheidend sein. Zudem sollten Sie bedenken, dass Sie zwar einiges an Geld sparen können, dafür ist der Zeitaufwand enorm. Vor allem einige Tage vor der Hochzeit wird eine Menge Stress auf Sie zukommen. Und gerade an diesen Tagen sollten Sie doch etwas zur Ruhe kommen und sich auf Ihren großen Moment vorbereiten. Deswegen ist es immer ratsam, wenn die Dekoration der Tische einem Fachmann überlassen wird. Diese mag vielleicht anfänglich ein wenig mehr kosten, wird aber all Ihre Wünsche und Vorstellungen so umsetzen können.

Zusätzliche Elemente

Nicht nur Blumen selbst sind für eine Tischdekoration zu bedenken, sondern auch das Rundherum. Kränze, Kerzen, Streuelemente, Tischkärtchen, Besteck. All diese Dinge müssen bei der Tischdekoration nicht nur bedacht, sondern zudem perfekt aufeinander abgestimmt werden. Bei der Tischdekoration muss eben die Gesamtästhetik beachtet werden, denn nur so wird sich ein stimmiges Bild ergeben.

Kümmern Sie sich nicht nur rechtzeitig um die Blumen, sondern dekorative Elemente müssen ebenfalls rechtzeitig bestellt werden. Vor allem wenn Sie außergewöhnliche Wünsche bei der Tischdekoration haben, sollten Sie bedenken, dass nicht alles auf Lager sein wird. Sie sollten in etwa ein Monat vor der Hochzeit die gesamte Tischdekoration bereits bei Ihrem Floristen oder Dekorateur Ihrer Wahl bestellt haben.

Wie kann bei der Tischdekoration Geld gespart werden?

Die Tischdekoration ist immer mit hohen Kosten verbunden. Da zahlreiche Tische mit Blumen und dekorativen Elementen geschmückt werden, kann dies schon mal den Geldbeutel ganz schön belasten. Wollen Sie trotzdem ein wenig bei Ihrer Tischdekoration sparen? Dann entscheiden Sie sich doch einfach für die schlichte Variante. Blumen in Vasen und ein paar Streuelemente können schon zu einem Blickfang werden, wenn diese gut positioniert und aufeinander abgestimmt werden. Ob bunte Vasen oder alte, verzierte Glasflaschen spielt dabei keine Rolle. Aber bei der schlichten Variante gilt ebenfalls – beachten Sie den roten Faden.

Blumen mit nachhause nehmen

Es wäre wirklich schade, wenn die Blumen nach nur einer Nacht verworfen werden. Da Sie wahrscheinlich nicht alle Blumen selbst zu sich nachhause nehmen können, animieren Sie doch einfach Ihre Hochzeitsgäste, dass die Blumen der Tischdekoration zur freien Entnahme stehen. So müssen Sie die Blumen nach der Hochzeit nicht entfernen und verwerfen und haben zudem Ihren Hochzeitsgäste eine kleine Freude bereitet.

avatar

, , , , , , , , , , , ,

Noch keine Kommentare. Du kannst der/die Erste sein!

Hinterlasse eine Antwort

Klicken Sie auf

und lesen Sie den Artikel weiter.

Nein, ich möchte kein Facebook Fan werden.