Dienstleister Suche

Close Search

Brautunterwäsche – Tipps

Die Unterwäsche der Braut sollte nicht nur zum Brautkleid passen, sondern sollte zudem einen guten Sitz habenTipps bei der Brautunterwäsche

Bei der Brautunterwäsche handelt es sich immer um ein heikles Thema. Obwohl die Brautunterwäsche nur unter der Brautkleid getragen wird und meist nicht zu sehen ist, sollten trotzdem einige Dinge dabei beachtet werden.

Unterschiedliche BH´s

Wenn die Braut auf der Suche nach dem richtigen BH für den Tag der Hochzeit ist, sollte sie immer nachfragen, ob dieser gegebenenfalls auch zurückgegeben werden kann. Damit der BH wirklich den passenden Sitz hat, sollte er immer mit dem Brautkleid anprobiert werden. Da es beim Einkauf vielleicht nicht so einfach sein wird, das Brautkleid immer mitzunehmen – zudem es mit Sicherheit in Mitleidenschaft gezogen wird – sollten mehrere BH´s in Betracht gezogen werden. Wenn der oder die BH´s wieder zurückgebracht werden können, wird das Geschäft meist nur einen Warengutschein ausstellen.

Immer die passende Unterwäsche suchen

Bei der Wahl der Brautunterwäsche sollte immer an das Brautkleid gedacht werden. Die Brautunterwäsche sollte nicht nur passend sitzen, sondern zudem sollte sie farblich abgestimmt sein. Formende Unterwäsche für die Braut ist in doppelter Hinsicht ratsam. Erstens sind bei dieser Unterwäsche keine unschönen Ränder zu sehen und es kann zudem die eine oder andere Problemzone kaschiert werden.

Genaue Begutachtung

Damit die Brautunterwäsche genau unter die Lupe genommen werden kann, sollte sie immer gemeinsam mit dem Brautkleid anprobiert werden. Die Brautunterwäsche kann auf den ersten Blick immer zauberhaft und betörend wirken, wenn dann aber das Brautkleid angezogen wird, können sich Träger und Ränder abzeichnen. Wenn das Kleid der Braut zusammen mit der Unterwäsche anprobiert wird, sind all die kleinen Makel sofort zu erkennen – farbliche Unstimmigkeiten zeigen sich genauso, wie Ränder und Abzeichnungen.

Die Strumpfhose ist das A und O

Bei der Wahl der richtigen Strümpfe sind der Braut im Grunde genommen keine Grenzen gesetzt. Allerdings muss die Brautstrumpfhose immer passend zum Kleid der Braut gekauft werden. Egal, ob es sich um

  • halterlose Strümpfe
  • Strapse
  • traditionelle Strumpfhosen oder
  • Over Knees

handelt – die Braut sollte immer ein zweites Paar in ihrer Brauthandtasche haben.

Der richtige Sitz

Die Brautunterwäsche muss immer den richtigen Sitz haben. Da die Braut sich am Tag der Hochzeit nicht nur auf einem Stuhl befinden wird, sondern doch den einen oder anderen Weg zurücklegen, sich über die Tanzfläche zaubern wird – die Unterwäsche der Braut muss einfach immer an der richtigen Stelle bleiben. Brautunterwäsche, an der immer gezupft werden muss, kann ziemlich unangenehm für die Braut werden. Selbst wenn das Brautkleid sehr eng geschnitten sein sollte, darf die Unterwäsche einfach nicht verrutschen.

Ausgiebig ausprobieren

Oft entscheidet sich die Braut für Unterwäsche, die sie im alltäglichen Leben nicht trägt – es soll eben am Tag der Hochzeit dann doch etwas besonderes sein. Da das Tragen der Brautunterwäsche dann doch ein wenig gewöhnungsbedürftig sein kann, sollte schon einige Tage vor der Trauung die Unterwäsche zur Probe getragen werden. Tangas sind zwar meist perfekt für das Brautkleid, da sich keine Ränder abzeichnen können, aber dieser Schnitt der Höschen ist nun mal nicht Jedermanns Sache.

Fall der Fälle

Da bei einer Hochzeit schon mal eine Laufmasche entstehen kann, sollte in der Brauthandtasche nicht nur ein zweites Paar Strümpfe zu finden sein, sondern der Nagellack sollte sich ebenfalls im Notfallset der Braut finden.

avatar

, , , , ,

Noch keine Kommentare. Du kannst der/die Erste sein!

Hinterlasse eine Antwort

Klicken Sie auf

und lesen Sie den Artikel weiter.

Nein, ich möchte kein Facebook Fan werden.