Dienstleister Suche

Close Search
Tag Archives | standesamt

Heiraten unter freiem Himmel

Heiraten im Grünen Die Sonne lässt sich nach einem langen Winter endlich wieder sehen. Da wird nicht nur die Freizeit im Grünen verbracht, sondern zahlreiche Brautpaare fassen ihre Trauung ebenfalls im Freien ins Auge. Neben der Hochzeit am Strand nimmt die Trauung im Grünen Platz zwei im Ranking ein. Allerdings ist diese Variante der Trauung Mehr…

Kommentare { 0 }

Die Trauung am Standesamt

Die Trauung am Standesamt Am Standesamt wird der Vertrag der Ehe durch den Standesbeamten geschlossen, bei dem das Brautpaar bezeugt, dass beide aus freiem Willen den Bund der Ehe eingehen. Die Hochzeit am Standesamt ist meist nicht mit großen Zeremonien begleitet, sondern stellt eine rein rechtliche Angelegenheit dar. Trotzdem finden immer wieder auch standesamtliche Trauung Mehr…

Kommentare { 0 }

Das Standesamt

Das Standesamt In Österreich wird eine gültige Eheschließung erst zugestanden, wenn sie von einem Standesbeamten vollzogen wurde. Die kirchlichen Hochzeiten haben zwar ihren Reiz und ihr Flair, haben aber vor den Behörden keinen Anspruch auf Rechtsgültigkeit. Für die standesamtliche Hochzeit werden immer die richtigen Dokumente verlangt, und diese müssen meistens schon vor der Eheschließung eingereicht Mehr…

Kommentare { 0 }

Wenn eine gleichgeschlechtliche Ehe geschlossen wird,…

Die gleichgeschlechtliche Ehe Noch vor einigen Jahren war nicht mal daran zu denken, dass gleichgeschlechtliche Partner sich das Ja-Wort geben können. Doch zum Glück ist diese Engstirnigkeit vorbei und es wird den gleichgeschlechtlichen Partnern ebenso die Ehe zugestanden, wie Mann und Frau. Seit die Möglichkeit gegeben ist, dass gleichgeschlechtliche Partner sich trauen können, haben sehr Mehr…

Kommentare { 0 }

Heiraten im Ausland – Hochzeit Bella Italia

Hochzeit in Italien Jede Braut träumt von einer besonderen Hochzeit, die nie mehr in Vergessenheit geraten soll. Mit einer Hochzeit in Italien kann dieser Traum in Erfüllung gehen. Die benötigten Unterlagen sind schnell zusammengetragen und zudem wird eine Trauung in Italien in Österreich anerkannt. So könnte die Hochzeit in Rom gefeiert werden Fotograf und Publikum Mehr…

Kommentare { 0 }

Das richtige Brautkleid für das Standesamt

Das Hochzeitskleid beim Standesamt Wenn die Hochzeit nur auf dem Standesamt geplant wird, stellt sich für jede Braut trotzdem die Frage – wie soll das Brautkleid aussehen? Gerade beim Standesamt gibt es keine wirklichen Vorgaben, wie das Brautkleid auszusehen hat – die Braut hat also in diesem Bereich völlig freie Hand und kann das Kleid Mehr…

Kommentare { 0 }

Wie läuft eine standesamtliche Hochzeit ab?

Die standesamtliche Hochzeit Damit eine Ehe rechtskräftig ist, muss jedes Brautpaar eine standesamtliche Hochzeit durchführen. Da es beim Standesamt manchmal sehr eingeschränkte Termine gibt, ist es oft gar nicht so einfach, das passende Datum zu finden. Die Anmeldung beim Standesamt Damit der Wunschtermin noch frei ist, sollte sich das Brautpaar die Hochzeit so früh wie Mehr…

Kommentare { 0 }

Heiraten im Ausland

Heiraten im Ausland Viele Brautpaare geben sich nicht mehr in Österreich das Ja-Wort, denn Auslandshochzeiten werden immer beliebter. Egal, ob es sich um die Hochzeit am Strand, oder in der wunderschönen Toskana handelt, es muss schon im Vorfeld geklärt sein, wie die Formalitäten zu handhaben sind. Oft finden sich eigene Richtlinien in den unterschiedlichen Ländern. Mehr…

Kommentare { 0 }

Was ist die freie Trauung?

Die freie Trauung Die freie Trauung stellt eine wunderbare Alternative zu einer kirchlichen Hochzeit dar. Wenn Brautpaare in einem feierlichen Rahmen feiern möchten, allerdings nicht unbedingt eine kirchliche Trauung wollen, ist die freie Trauung das Richtige. Mit der freien Trauung kann die Hochzeit nicht nur vor dem Standesamt vollzogen werden, sondern die Feierlichkeiten können noch Mehr…

Kommentare { 0 }

Standesamtliche Hochzeit – Das perfekte Styling

Viele Frauen wollen bei einer der kirchlichen Zeremonie vorangehenden Trauung vor dem Standesamt nicht „overdressed“ wirken. Die Vorgabe lautet jedenfalls „festlich“. Die lange Traumrobe in Weiß, den Schleier, das Krönchen und die märchenhafte Schleppe kann man sich aber ruhig noch für die kirchliche Trauung aufsparen. Aber wie wirkt man trotzdem elegant und setzt dem Anlass Mehr…

Kommentare { 0 }