Dienstleister Suche

Close Search

Das Strumpfband unter dem Brautkleid

Jede Braut trägt ein Strumpfband unter dem BrautkleidDas sagenumwobene Strumpfband

 

Jede Braut trägt unter ihrem Brautkleid das Strumpfband. Das Strumpfband der Braut geht auf einen alten Hochzeitsbrauch zurück. Ursprünglich hatte das Strumpfband nur einen nützlichen Charakter. Doch in den letzten Jahren und Jahrzehnten, haben sich zahlreiche Bräuche daraus entwickelt.

Anfangs wurde das Strumpfband deswegen getragen, damit die Strümpfe der Braut, während der Feier nicht nach unten rutschen und unter dem Kleid zu sehen sind. Zudem wurde das Tragegefühl der Strümpfe ein wenig verbessert, wenn die Braut nicht ständig die Strümpfe wieder hochziehen musste. Die Erfindung der halterlosen Strümpfe ließ das Strumpfband in den Hintergrund verschwinden. Da es ab diesem Zeitpunkt nicht mehr wirklich gebraucht wurde, fand es nur noch als Brauch den Einzug auf die Hochzeit. Heute trägt die Braut zwar meist noch ein Strumpfband, aber nicht mehr um ihre Strümpfe dort zu halten, wo sie bleiben sollen, sondern nur noch aufgrund der Tradition. An welchem Bein das Strumpfband schlussendlich getragen wird, obliegt aber der Entscheidung der Braut. Nach alter Tradition und altem Brauchtum, wird während das Strumpfband der Braut während der Hochzeit nicht bei der Braut gelassen, sondern wechselt mehrmals den Besitzer. Dazu gibt es einige Spiele und Möglichkeiten, wie das Strumpfband weitergereicht werden kann.

Das Ausziehen das Strumpfbandes

Bevor das Strumpfband geworfen oder versteigert wird, muss es der Bräutigam der Braut ausziehen. Da dafür aber weder Hände, noch andere Hilfsmittel verwendet werden dürfen, wird das Ausziehen des Strumpfbandes meist eine heitere Angelegenheit für die Hochzeitsgäste und eine etwas Knifflige für den Bräutigam. Mit dem Mund und den Zähnen muss der Bräutigam nun versuchen, dass er das Strumpfband vom Bein seiner Frau zieht. Die Sache ist gar nicht so einfach, wenn bedacht wird, dass vielleicht schon das eine oder andere Glas Wein getrunken wurde, und die anderen Hochzeitsgäste wahrscheinlich zum Lachen verleiten werden.

Die Braut wirft das Strumpfband

Die Braut wirft um Mitternacht ihr Strumpfband in die Menge der Hochzeitsgäste. Was der Brautstrauß für die ledigen Damen ist, ist das Strumpfband für die ledigen Männer. Der Tradition nach, wird der Fänger des Strumpfbandes im Laufe des kommenden Jahres heiraten. Wenn es zwei männliche Gäste fangen, dann müssen diese beiden einen kleinen Tanz aufführen, der zur Auflockerung der Hochzeitsstimmung dienen soll.

Wer bietet mehr?

Damit die Kasse des Brautpaares ein wenig aufgestockt werden kann, wird das Strumpfband meist versteigert. Diesen Part übernimmt immer der Brautvater. Mit viel Witz, Charme und einer gekonnten Verkaufsstrategie, sollte der Brautvater versuchen, dass der Preis möglichst weit nach oben getrieben werden kann.

Aus einer alten Tradition heraus, sind viele Strumpfbänder blau. Dies beruht auf dem Brauch

  • etwas Neues
  • etwas Gebrauchtes und
  • etwas Blaues

Da meist das Strumpfband, „das Blaue“ war, hat sich die Farbe bis heute durchgesetzt. Das blaue Strumpfband soll dem Brautpaar Glück für die Zukunft versprechen. Zudem hat die Farbe Blau eine Symbolik – sie steht für Reinheit, Beständigkeit und Treue.

avatar

, , , ,

Noch keine Kommentare. Du kannst der/die Erste sein!

Hinterlasse eine Antwort

Klicken Sie auf

und lesen Sie den Artikel weiter.

Nein, ich möchte kein Facebook Fan werden.