Dienstleister Suche

Close Search

Schwanger heiraten

Wird trotz Schwangerschaft geheiratet, muss ein Augenmerk beim Brautkleid liegenSchwanger heiraten

Selbst mit einem Babybauch wird die Hochzeit zu einem unvergesslichen Tag werden. Hier Allein die Hochzeitsplanung richtet sich ein wenig anders aus. Da in den letzten Wochen jederzeit die Wehen einsetzen können, vor allem in Stresssituationen, sollte man den Termin möglichst früh ansetzen. Allerdings sollte das nicht zu früh geschehen, da am Anfang einer Schwangerschaft oft Übelkeit und Unwohlsein auftreten. Die Hochzeitsplanung muss einige Details, die aufgrund der Schwangerschaft beachtet werden müssen, einbeziehen.

Das Brautkleid für Schwangere

Beim Kauf des Brautkleides muss man immer darauf achten, wann der Termin der Hochzeit sein wird, denn in einigen Wochen kann der Babybauch um einige Zentimeter anwachsen. Das Umstandsbrautkleid sollte man daher nicht eng und anliegend wählen, hier sind locker, fallende Stoffe und etwas weitere Schnitte sehr empfehlenswert. In den letzten Jahren wurden die Umstandsbrautkleider immer facettenreicher und extravaganter. Brautkleider für Schwangere sind längst nicht mehr einfach und unscheinbar geschnitten und so kann, die schwangere Braut wie eine Prinzessin zum Altar schreiten. Bei der Brautmode für Schwangere wird immer mehr Augenmerk auf

  • Stoffe
  • Farben und
  • Akzente

gelegt. Die schwangere Braut muss freilich gewisse Abstriche machen, denn das Kleid sollte nicht nur traumhaft aussehen, sondern vor allem auch die ganze Nacht bequem zu tragen sein. Das Dekolleté ist in der Schwangerschaft immer ein kleiner Blickfang, hier kann die Braut durchaus auf ein wenig Ausschnitt setzen.

Dessous und Styling

Neben der Wahl des richtigen Brautkleides sollte man an die richtigen Dessous denken. Gerade am Tag der Heirat wird die schwangere Braut mehr stehen müssen, als an anderen Tagen. Deswegen sollte auch auf Dessous zurückgegriffen werden, die eine stützende Funktion haben.

Da sich im Laufe der Schwangerschaft die Eigenschaften der Haut ändern, sollte das beim Make-Up hier ein wenig berücksichtigt werden. Wenn die Braut das Make-Up mehrere Stunden trägt, sollten keine Unverträglichkeiten auftreten. Am besten sollte man schon ein paar Tage vor der Hochzeit ein Probe-Styling einplanen. Hier kann die Braut am besten einschätzen, wie sie sich selbst nach Stunden noch wohlfühlen wird.

Die Brautschuhe sollten bequem und flach gewählt werden. Wenn ein Absatz gewünscht ist, dann sollte dieser sehr dezent ausfallen. Die Braut muss doch einige Stunden auf den Beinen sein. Hier kann es nach einiger Zeit zu starken Schmerzen kommen, die dann natürlich den Tag der Hochzeit beeinträchtigen würden.

avatar

, , , ,

Noch keine Kommentare. Du kannst der/die Erste sein!

Hinterlasse eine Antwort

Klicken Sie auf

und lesen Sie den Artikel weiter.

Nein, ich möchte kein Facebook Fan werden.