Dienstleister Suche

Close Search

Schöne Beine bei der Hochzeit

Gepflegte Beine sind bei der Hochzeit einfach unerlässlichSchöne Beine bei der Hochzeit

Damit die Braut am Tag der Hochzeit von Kopf bis Fuß gepflegt erscheint, darf die Pflege der Beine nicht vergessen werden.

Die richtige Pflege macht es aus

Wechselduschen

Damit die Haut straff und schön wird, sind Wechselduschen eine gute Alternative. Es wird nicht nur der Stoffwechsel angeregt, sondern die Durchblutung wird ebenfalls wieder in Schwung gebracht. Schon einige Wochen vor der Hochzeit sollten die Beine täglich für einige Minuten abwechselnd warm und kalt geduscht werden. Dabei sollte immer beachtet werden, dass mit der warmen Dusche begonnen und mit der kalten Dusche geendet werden sollte. Meist kosten die ersten Wechselduschen ein wenig Überwindung, aber schon nach einigen Malen wird die Braut das prickelnde Gefühl an ihren Beinen genießen. Zudem muss immer der Straffungseffekt bedacht werden, der sich bei der Hochzeit zeigen wird. Werden bei den Wechselduschen zusätzlich Massage-Handschuhe verwendet, kann die Durchblutung noch ein wenig mehr angeregt werden und der Effekt beschleunigt werden.

Peelings nicht vergessen

Ein regelmäßiges Peeling vor der Hochzeit kann für eine reine und schöne Haut bei der Zeremonie sorgen. Mit der körnigen Substanz des Peelings können Hautschuppen entfernt werden. Das Peeling sollte immer mit kreisenden Bewegungen auf die Haut aufgetragen werden. Nach einem Peeling fühlt sich die Haut immer sehr weich und gepflegt an.

Entfernen der Hornhaut

Hornhaut sieht an den Füßen der Braut nicht nur ungepflegt aus, sondern kann zudem zu Schmerzen führen. Am einfachsten kann die Hornhaut vor der Hochzeit mit einer Pediküre entfernt werden. Aber ein Fußbad, bei dem im Anschluss der Hornhaut der Kampf angesagt wird, ist ebenfalls eine Alternative. Ist die Hornhaut nur in geringem Ausmaß vorhanden, kann dieses mit einem Peeling oder einem Bimsstein entfernt werden. Beim Entfernen der Hornhaut sollte aber immer Vorsicht walten, denn oft wird zu viel des Guten getan und es kommt zu Verletzungen, die sich bei der Hochzeit böse rächen können.

Immer rechtzeitig mit der Pflege der Beine beginnen

Regelmäßig eincremen

Schöne Beine bei der Hochzeit brauchen regelmäßige Pflege. Deswegen sollte schon einige Wochen vor der Hochzeit nicht auf das Eincremen verzichtet werden. Es sollten aber immer Cremen verwendet werden, die Feuchtigkeit spenden. Diese Cremes halten die Beine geschmeidig und wirken zudem nachhaltig. Die Knie sollten bei der Cremekur ebenfalls vor der Hochzeit nicht vergessen werden, denn hier kann sich ebenfalls trockene Haut bilden, die unschön aussieht.

Haarentfernung

An gepflegten Beinen bei der Hochzeit haben Stoppel und unschöne Härchen einfach nichts verloren. Drei Methoden werden immer wieder zum Entfernen der Haare angewendet.

Nassrasur: Diese Methode ist wohl der Klassiker. Die Nassrasur hat den großen Vorteil, dass sie nicht nur schnell und einfach über die Bühne geht, sondern zudem schmerzfrei vor sich geht. Allerdings wachsen die Härchen schon sehr bald wieder nach, was zu unschönen Stoppeln führen kann. Die Haut sollte vor der Nassrasur immer mit warmen Wasser gespült werden. Dadurch werden die Poren ein wenig geöffnet und die Rasur kann leichter von der Hand gehen. Damit die Haut bei der Nassrasur nicht austrocknet, sollte immer Rasierschaum oder Rasiergel verwendet werden. Besonders vor der Hochzeit sollte bei der Nassrasur vorsichtig vorgegangen werden, damit keine unschönen Verletzungen entstehen.

Epiliergerät: Es sollte nicht direkt nach dem Duschen epiliert werden. Mit dem Epilieren werden werden nach und nach die kleinen Härchen aus der Haut gezogen. Das Epilieren ist nicht wirklich schmerzfrei, dafür kann sich aber das Ergebnis sehen lassen und hält zudem lange an. Vor dem Epilieren sollte die Haut immer trocken und fettfrei sein. Direkt vor der Hochzeit ist das Epilieren nicht angeraten, da es durchaus zu Rötungen kommen kann.

Wachs: Mit dieser Methode können Härchen sehr gründlich entfernt werden. Allerdings ist diese Methode immer mit Schmerzen verbunden. Die Haare werden beim Wachsen samt der Wurzel aus der Haut gezogen. Damit die Haare wirklich gründlich entfernt werden können, sollten diese doch eine Länge von einem halben Zentimeter aufweisen. Das Wachs sollte immer gegen die Wuchsrichtung abgezogen werden. Das Wachsen sollte nie direkt vor der Hochzeit durchgeführt werden, denn es kommt in den ersten Tagen immer wieder zu Rötungen und kleinen Bläschen, die auf die Irritation der Haut zurückzuführen sind.

Teint der Beine

Wenn Beine bei der Hochzeit ein wenig gebräunt sind, dann erscheinen sie nicht nur gepflegter, sondern zudem schlanker. Kleine Dellen und Problemzonen können mit einer leichten Bräunung vollkommen unter den Tisch gekehrt werden. Lässt die Zeit vor der Hochzeit kein Sonnenbad zu, kann auf bräunende Lotions zurückgegriffen werden. Hier ist aber Vorsicht geboten, denn einige dieser Lotions können auf das Brautkleid abfärben, was unschöne Flecken mit sich zieht. Deswegen sollten die Lotions nie am Tage der Hochzeit aufgetragen werden. Beim Eincremen mit den Lotions sollten Kniekehlen und Füße nicht vergessen werden.

Kampf den Blasen

Nichts kann so sehr auf die Stimmung der Braut drücke, wie Blasen an den Füßen. Deswegen sollten die Brautschuhe schon einige Tage vor der Hochzeit ein wenig getragen werden, denn so kann sich das Leder an das Fußbett anpassen. Auf diese Art und Weise können lästige Blasen an den Füßen vermieden werden. Zu große Brautschuhe können ebenfalls zu Blasen führen, da der Fuß darin hin und her rutscht. Hier können Einlagen für Abhilfe sorgen. Mit speziellen Gel-Einlagen kann der Gang nicht nur ein wenig abgefedert werden, sondern zudem hat der Fuß einen besseren Halt.

avatar

, , , ,

Noch keine Kommentare. Du kannst der/die Erste sein!

Hinterlasse eine Antwort

Klicken Sie auf

und lesen Sie den Artikel weiter.

Nein, ich möchte kein Facebook Fan werden.