Dienstleister Suche

Close Search

Schneewittchen als Motto der Hochzeit

Das Hochzeitsmotto Schneewittchen eignet sich hervorragend für eine Märchenhochzeit Eine Hochzeit wie im Märchen Schneewittchen

In den letzten Jahren werden Hochzeiten vor allem durch ein bestimmtes Motto sehr individuell und einzigartig. Immer mehr Brautpaare entscheiden sich für ihre Hochzeit für ein bestimmtes Thema, um das sich dann die gesamte Zeremonie und Dekoration dreht. Wird eine Märchenhochzeit ins Auge gefasst, könnte wohl kein Klassiker besser geeignet sein als Schneewittchen.

Märchenhochzeiten finden immer mehr Anklang, denn welche Frau träumt nicht davon, dass sie einen Tag Prinzessin sein kann? Wird das richtige Thema gewählt, dann kann das Motto der Hochzeit mit Leichtigkeit umgesetzt werden. Wichtig ist dabei aber immer, dass sich das Motto wirklich durch alle Bereiche zieht, damit ein roter Faden beibehalten wird. Die passende Basis für eine Märchenhochzeit bietet Schneewittchen, denn es werden zahlreiche romantische und zauberhafte Elemente geboten, die wunderbar bei der Feier eingebunden und umgesetzt werden können.

Die Papeterie der Hochzeit

Als Hochzeitseinladung eignet sich das Märchenbuch hervorragend. Oft sind es die einfachen Ideen, die für einen unvergesslichen Moment sorgen und so ist es bei den Einladungen ebenfalls. Die Hochzeitseinladungen können eine kleine Geschichte erzählen und als Höhepunkt wird das Datum der Hochzeit gewählt. So könnten die Worte „Es war einmal...“ eine wunderbare Einleitung bei den Hochzeitseinladungen darstellen. In Form eines alten Buches können diese Hochzeitseinladungen nicht nur zu einem Blickfang werden sondern werden zudem perfekt zum Motto passen.

Die Dekoration

Die Dekoration sollte wie das Motto der Hochzeit sein – märchenhaft und bezaubernd. So könnte das Märchen von Schneewittchen auf Papier gedruckt und in Form von Herzen als Girlanden an der Decke angebracht werden. Da vor allem die Farben Schwarz,Weiß und Rot in diesem Märchen eine tragende Rolle spielen, sollten sich diese Elemente immer wieder in der Dekoration widerspiegeln. Natürlich sollte vor allem Schwarz und Rot eher mit Bedacht eingesetzt werden, damit die Hochzeitsdekoration nicht überladen oder drückend wirkt. Diese beiden Farben sollten eher als Eye-Catcher eingesetzt werden. Die Grundfarbe weiß sollte bei der Dekoration dominieren und mit Schwarz und Rot können gezielt Akzente gesetzt werden.

Die Dekoration der Tische

Der Apfel spielt im Märchen Schneewittchen eine tragende Rolle und sollte deswegen auf keinen Fall bei der Hochzeit fehlen. Vor allem bei den Hochzeitstischen kann dieses Element sehr gut eingesetzt werden. So kann sich der Apfel nicht nur lose auf dem Tisch finden sondern kann als Halter für Menükarten, Tischkarten und das Programm des Abends fungieren. Zarte Elemente aus Schwarz und Rot können auf dem Hochzeitstisch, der sonst Weiß erstrahlt, einen wahren Blickfang schaffen.

Das Kleid der Braut

Märchenhaft sollte nicht nur das Motto der Hochzeit gewählt werden sondern das Brautkleid ebenfalls. Die Braut sollte in einem wahren Märchen-Brautkleid zum Altar schreiten. Bei diesem Hochzeitsmotto darf das Brautkleid durchaus verspielt sein. Perlen und Kristalle können die zarten Stoff zauberhaft schmücken und in Szene setzen. Das Brautkleid sollte aber nicht nur erstrahlen sondern zudem einen unschuldigen Touch mit sich bringen. Mit einer engen Korsage und einem Rock, der zart herabfällt, ist mit Sicherheit die richtige Wahl getroffen.

Die Hochzeitsblumen

Da Schneewittchen ein Märchen ist, welches sehr eng mit der Natur verbunden ist, sollte sich das bei den Blumen ebenfalls zeigen. Die Braut muss nicht immer ein Diadem aus funkelnden Steinchen am Kopf tragen sondern es kann ebenfalls ein Blumenkranz aus Wiesenblumen gewählt werden. Vor allem bei einer Hochzeit im Sommer können so gleich zwei Fliegen mit einer Klatsche geschlagen werden.

Das Highlight – die Hochzeitstorte

Bei dieser Mottohochzeit ist es nicht schwer die dominierenden Farben zu finden – Weiß wie Schnee, Rot wie Blut und Schwarz wie Ebenholz. Diese Farben sollten sich nicht nur bei der gesamten Dekoration der Hochzeit immer wieder finden lassen sondern sollten zudem bei der Hochzeitstorte nicht fehlen. Natürlich ist vor allem bei der Hochzeitstorte mit der Farbe Schwarz eher mit Bedacht umzugehen, aber zarte Schleifen und Verzierungen können ebenfalls in dieser Hochzeitsfarbe gewählt werden und können die Torte zu einem wahren Hingucker werden lassen.

Mit den richtigen Akzenten und ein paar kleinen inspirierenden Ideen bei der Hochzeitsdekoration steht der Märchenhochzeit wie bei Schneewittchen nichts mehr im Wege.

avatar

, , , , , , , , ,

Noch keine Kommentare. Du kannst der/die Erste sein!

Hinterlasse eine Antwort

Klicken Sie auf

und lesen Sie den Artikel weiter.

Nein, ich möchte kein Facebook Fan werden.