In vielen Regionen ist es üblich, dass wenn die Musik verstummt, der Schleier zerrissen wird. Alle unverheirateten Damen versuchen ein Stück des Schleiers zu ergattern – das bringt nämlich Glück, denn es hängt ja der gute Segen des Brautpaares daran. Diejenige, die das größte Stück für sich behaupten kann, kommt vielleicht als nächstes unter die Haube Ein (!) Schleier (meistens ein großes Stück Tüll, nicht der eigentliche Schleier) wird über das Brautpaar gespannt. Die Gäste halten den Tüll an den Enden und Kanten fest. Die beiden frisch Getrauten tanzen dann darunter. Wenn die Musik aus ist, muß jeder Gast am Schleier ziehen und ihn zerreißen. Ein Stück Schleier bringt nämlich Glück. Derjenige, der das größte Stück vom Schleier hat, muss den Kinderwagen bezahlen .... Die Trauzeugen steigen mit ihnren Partnern auf Stühle und spannen ein großes Stück Tüll über dem Brautpaar. Die Gäste werfen Geld auf das Tüllstück und dürfen mit der Braut oder dem Bräutigam tanzen. Am Ende des Liedes wird das Geld eingesammelt und dient zur Anschaffung eines Kinderwagens. Der Braut wird der Schleier abgenommen und durch Spitzenhaube eine ersetzt. Der Bräutigam bekommt eine Schlafmütze aufgesetzt. Das Brautpaar tanzt damit einen Tanz. Danach wird der Schleier von den ledigen Frauen über das Brautpaar gehalten und das Brautpaar tanzt darunter bis der DJ / Zermonienmeister ein Zeichen gibt und darauf alle Frauen den Schleier zerreissen um etwas vom Glück abzubekommen. Die Frau mit dem größten Stück des Schleiers heiratet natürlich als nächste.Nach Mitternacht ist die Braut keine Braut mehr, sondern eine verheiratete Frau. Daher wird ihr der Schleier abgenommen und die Trauzeugen steigen auf einen Sessel und spannen den Schleier (meist ein großes Stück Stoff oder Tüll, nicht der eigentliche Schleier) über das Brautpaar. Die Gäste haben die Möglichkeit Geld oben in den Schleier zu werfen, jeder der Geld geworfen hat kann anschließend mit Braut oder Bräutigam tanzen (Schleiertanz). Das gesammelte Geld bekommt das Brautpaar.
Schleiertanz
Schleiertanz - Variante Tüll
Schleiertanz - Variante Trauzeugen
Schleiertanz - Variante Spitzenhaube und Schlafmütze.
Schleiertanz – traditionelles Hochzeitsspiel
Über Redaktion
Abonnieren
Ähnliche Artikel:
- Traditionell JA sagen: Eine Spätsommer-Hochzeit in modischer Tracht!
- Diese 5 Dinge können Hochzeitsgäste zur Hochzeit beitragen!
- Hochzeitstrend aus den USA – Wedding Wands
- Welche Geschichten verbergen sich hinter dem Brautschmuck?
- Hochzeitsmonat Mai: Diese Hochzeitstrends passen ideal für den Frühling
Hinterlasse eine Antwort Klick hier um die Antwort zu canceln
Neues aus dem Forum
Grundsätzlich gibt es viele verschiedene Möglichkeiten, sich nach e…
Hey, das ist auf jeden Fall ein super Ziel, ich war auch schon in Veg…
Wenn es wieder sicher ist und uns erlaubt wird, dann will ich unbedin…
Here are the great software programs that may help you with all your …

Hallo zusammen, ich stimme zu, dass die ärztliche Untersuchung in di…

Hey, ich glaube, dass deine Freundin eine ärztliche Beratung braucht…
Facebook like
Kategorien
- Ähnliche Artikel
- Allgemein
- außerbiblische Texte
- Blumenschmuck
- Brauchtum
- Braut
- Brautkleid
- Bücher
- Dekoration
- Evangelien
- Fahrzeug Hochzeit
- Fotograf Hochzeit
- Fürbitten
- Hochzeitsanzug
- Hochzeitsberichte
- Hochzeitsmesse
- Hochzeitsmusik
- Hochzeitsplanung
- Hochzeitsrede
- kirchliche Hochzeit
- Lesungen
- Locations Hochzeit
- Meist gesucht
- News
- Rechtsfragen
- Shop
- Top Artikel
Hochzeitssprüche
Manche Ehen sind ein Zustand, in dem zwei Leute es weder mit noch ohne einander durch längere Zeit aushalten können.Marie von Ebner-Eschenbach
Wenn zwei Liebende einig sind, bedeuten Schwierigkeiten kein Hindernis.Alfred de Musset
Das Glück ist nur die Liebe, die Liebe ist das Glück, ich hab´s gesagt und nehm´s nicht zurück.Adelbert von Chamisso
Drum prüfe, wer sich ewig bindet, ob sich das Herz zum Herzen findet.Friedrich Schiller
Die Liebe hemmet nichts; sie kennt nicht Tür noch Riegel, und dringt durch alles sich; sie ist ohne Anbeginn, schlug ewig ihre Flügel, und schlägt sie ewiglich.Matthias Claudius
Termine
Derzeit keine Events gelistet.
Noch keine Kommentare. Du kannst der/die Erste sein!