Dienstleister Suche

Close Search

Kurzes oder langes Brautkleid?

Die Länge des Brautkleides obliegt immer dem Geschmack der BrautKurzes oder langes Brautkleid?

Die Länge des Brautkleides ist immer vom Stil und Geschmack der Braut abhängig. Ob nun ein kurzes oder langes Brautkleid gewählt wird, obliegt immer im Ermessen der Braut, denn beide Varianten haben so ihre Vorteile.

Das lange Brautkleid

Oft bevorzugt die Braut den eleganten und noblen Schnitt bei einem Brautkleid. Bei einer traditionellen Hochzeit das lange Brautkleid einen wichtigen Bestandteil dar. Oft fühlt sich die Braut in einem langen Brautkleid einfach wohler, da damit die Figur besser unterstrichen werden kann.

Mit einem langen Brautkleid können sehr viele Dinge leicht und einfach kaschiert werden. Ob es sich nun um aufgeschlagene Knie handelt, die sich beim gemeinsamen Hobby eingeholt wurden, oder blaue Flecken – bei einem langen Brautkleid sind all diese Dinge nicht mehr zu sehen. Da ein langes Brautkleid immer klassisch und elegant wirkt, muss sich die Braut zudem nie die Frage stellen, ob sie für die Hochzeit anständig genug gekleidet ist. Zudem ist die Auswahl an langen Brautkleidern meist facettenreicher, als bei kurzen Modellen. Bei einem langen Brautkleid muss nicht immer die Farbe Weiß gewählt werden, denn es wirkt selbst in andere Nuancen und Farben noch immer elegant und nicht gewagt.

Das kurze Brautkleid

Noch vor einige Jahren war es beinahe ein Fauxpase, wenn die Beine der Braut bei der Hochzeit nicht bedeckt waren. Heute sind kurze Brautkleider schon anerkannt und zahlreiche Designer widmen sich den kurzen Hochzeitskleidern. Wenn die Hochzeit in den warmen Jahreszeiten gefeiert wird, stellt das kurze Brautkleid eine wunderbare Alternative zu einem langen Modell dar. Vor allem bei legeren und zwanglosen Hochzeiten sind kurze Brautkleider immer wieder zu finden.

Bei warmen Temperaturen ist das kurze Hochzeitskleid luftig und leicht. Die Braut wird mit einem kurzen Brautkleid nicht so schnell ins Schwitzen kommen. Da aber nicht jede Braut den Schritt zu einem kurzen Brautkleid wagt, stellt diese Alternative immer noch etwas Besonderes dar. In den letzten Jahren sind die kurzen Brautkleider aber immer beliebter geworden, denn sie stellen etwas

  • Modernes
  • Gewagtes
  • Trendiges

dar. Da die kurzen Hochzeitskleider weitaus weniger Stoff benötigen, sind sie meist kostengünstiger, als die langen Hochzeitskleider.

Alternative – das Duo-Brautkleid

Wenn die Braut sich nicht zwischen einem langen und einem kurzen Brautkleid entscheiden kann, kann die Wahl auf ein sogenanntes Duo-Brautkleid fallen. Diese Brautkleider können lang und kurz am Tage der Hochzeit getragen werden. Meist ist ein Rock mit nicht sichtbaren Knöpfen angebracht. Dieser kann mit wenigen Handgriffen entfernt werden. So kann bei der Trauung das Brautkleid lange und traditionell getragen werden. Bei der Hochzeitsfeier selbst, wird dann der lange Rock einfach entfernt, damit die Braut nicht ins Schwitzen kommt.

avatar

, , , , , , ,

Noch keine Kommentare. Du kannst der/die Erste sein!

Hinterlasse eine Antwort

Klicken Sie auf

und lesen Sie den Artikel weiter.

Nein, ich möchte kein Facebook Fan werden.