Die Kinderbetreuung
Bei einer Hochzeit sollte an die kleinen Gäste ebenfalls gedacht werden. Kinder sind eigentlich bei jeder Hochzeit gerne gesehen. Selbst wenn sie die eigentliche Zeremonie noch nicht verstehen, ist eine Hochzeit immer ein großes Ereignis für die Kleinen. Es wird zwar meist an die Menüs für Kinder gedacht, aber die Kinderbetreuung gerät meist in Vergessenheit. Eltern vergnügen sich sehr oft bei einer Trauung, aber den kleinen Gästen kann es schon mal ganz schnell ein wenig langweilig werden. Unter dieser Langeweile haben dann meist die Eltern zu leiden.
Damit die Eltern bei der Zeremonie ein wenig zur Ruhe kommen, und die Feier genießen können, stehen einige Möglichkeiten zur Auswahl.
Das Brautpaar kann ein paar Verwandte fragen, ob diese ein wenig auf die Kinder achten könnten. Oft meldet sich ein Neffe, oder eine Nichte, die sich freiwillig für die Betreuung der Kinder zur Verfügung stellt.
Damit den kleinen Gästen auf der Feier nicht langweilig wird, könnte schon in den Einladungen vermerkt werden, dass Spielsachen auf die Hochzeit mitgenommen werden dürfen. Viele Eltern vergessen diese kleinen Utensilien schon mal, wenn der Stress wegen der Hochzeit einsetzt. Im Festsaal kann eine kleine Spielecke eingerichtet werden, damit die kleinen Hochzeitsgäste in Ruhe ihrem Spiel folgen können. Wenn die Spielecke gut gewählt ist, können Eltern die Kinder im Auge behalten, ohne dass sie immer an ihrer Seite sitzen müssen.
Eine Wedding Nanny buchen, stellt eine weitere Alternative dar. Das Brautpaar kann eine ausgebildete Pädagogin für einige Stunden buchen. So werden die Kinder nicht nur beaufsichtigt, sondern zudem mit Spielen und Aktivitäten beschäftigt.