Dienstleister Suche

Close Search

Hochzeitsversicherung

Die Hochzeitsversicherung wird von unterschiedlichen Versicherungsträgern angebotenDie Hochzeitsversicherung

Nicht immer läuft bei einer Hochzeit alles nach Plan. Wenn etwas dazwischen kommt, was nicht vorherzusehen war, dann kann die Hochzeitsversicherung wenigstens den Schaden begrenzen. Es gibt sogar einige Versicherungen, die nicht nur die Kosten der Feier abdecken. Wird ein Partner quasi vor dem Ja-Wort verlassen, wird sogar eine Art „Trostgeld“ ausgezahlt.

Es muss nicht immer das Verlassenwerden im Vordergrund stehen, denn andere Tragödien können ebenfalls eintreten. So kann es immer wieder vorkommen, dass der Termin verschoben werden muss, da einer der Eheleute erkrankt ist, oder die Location aus zahlreichen Gründen nicht genutzt werden kann. Seit einigen Monaten besteht in Österreich die Möglichkeit, dass sich gegen genau diese unvorhersehbaren Dinge versichert werden kann. Unterschiedliche Versicherungsträger bieten verschiedene Pakete an, die zu günstigen oder weniger günstigen Preisen zu finden sind.

Bevor sich für eine Versicherung für die Hochzeit entschieden wird, sollten die unterschiedlichen Angebote aber verglichen werden. Nicht immer werden all die Angebote auf die eigenen Anforderungen zutreffen. Die Leistungen, die in den Paketen enthalten sind, sollten genauso miteinander verglichen werden, wie die Preise. So finden sich immer wieder Versicherungen, die ein „Trostgeld“ von 1000 Euro anbieten, wenn die Trauung nicht stattfinden sollte.

Was in Groß Britanien schon beinahe bei jeder Hochzeit zu finden ist, und in Indien nicht mehr wegzudenken ist, hat nun in Österreich endlich Einkehr gehalten. Nicht nur die herkömmliche Hochzeit kann mit der Versicherung in trockenen Tüchern sein, sondern diese Angebote gelten für die eingetragene Partnerschaften ebenfalls.