Dienstleister Suche

Close Search

Hochzeitstrend aus den USA – Wedding Wands

Wedding Wands

Wedding Wands

Das Hochzeitsglücksstäbchen

Haben Sie schon mal etwas über Wedding Wands gehört? Wenn nicht ist das keine Schande, denn hierbei handelt es sich um den neuesten Hochzeitstrend aus den USA, der auch auf heimischen Hochzeiten immer mehr an Beliebtheit gewinnt. Der Wedding Wand ist der Übersetzung nach ein Hochzeitszauberstab, der sowohl das Werfen von Reis als auch Konfetti ersetzen soll. Der große Unterschied besteht allerdings darin, dass der Wedding Wand nicht geworfen, sondern lediglich feierlich geschwungen wird. Einer alten Tradition folgend, soll dieses Schwingen dem Brautpaar Glück und Segen für die Ehe verschaffen. In zahlreichen einschlägigen Shops können die Wedding Wands bereits gekauft oder online bestellt werden. Wer ein wenig handwerkliches Geschick aufweist, kann die Zauberstäbe für die Hochzeit allerdings selbst basteln, und sich damit eine Menge Geld sparen.

Stäbe statt Reis und Konfetti

Einem alten Brauch nach wird das Brautpaar nach der kirchlichen oder standesamtlichen Trauung von den Hochzeitsgästen gebührend empfangen. Während das Brautpaar frisch vermählt das Standesamt oder die Kirche verlässt, warten die Gäste der Hochzeit bereits mit Konfetti und Reis, um diesen im richtigen Moment werfen zu können. Es gibt immer wieder Kirchen, die diesem Brauch kritisch entgegenblicken. In den letzten Jahren haben sich wahrscheinlich deswegen die Wedding Wands immer mehr in den Vordergrund gestellt und wurden zu einer zauberhaften Alternative. Der Wedding Wand besteht aus einem Holzstab, der individuell verziert wird, wobei sich an der Spitze kleine Glöckchen und Bänder befinden. Ebenso kann der Hochzeitszauberstab mit kleinen persönlichen Nachrichten oder Fotos versehen werden. Die Wedding Wands werden an die anwesenden Hochzeitsgäste verteilt, damit das Brautpaar nach der Trauung mit winkenden Stäben begrüßt werden kann. Die Hochzeitszauberstäbe bringen einen angenehmen Nebeneffekt mit sich. Diese sehen nicht nur zauberhaft aus, sondern können von den Gästen der Trauung als schönes Erinnerungsstück behalten werden.

Was steht hinter den Wedding Wands?

Der zauberhafte Hochzeitsbrauch hat in den USA schon lange Bestand und fasste erst vor einigen Jahren in Europa Fuß. Die Stäbe wurden von den sogenannten „Wedlern“ abgeleitet, wie sie beispielsweise bei Cheerleadern zu finden sind. Der Grundgedanke der Pompons der Cheerleader bestand darin, dass sie dem Team Glück bringen sollten, was sich auch beim Brauch der Wedding Wands aufzeigen lässt. In den letzten Jahren werden die Hochzeitszauberstäbe auch in Europa immer häufiger bei Hochzeiten angetroffen, wobei der Trend vor allem bei der Boho-Hochzeit als fester Bestandteil einbezogen wird.

avatar

, , , , ,

Noch keine Kommentare. Du kannst der/die Erste sein!

Hinterlasse eine Antwort

Klicken Sie auf

und lesen Sie den Artikel weiter.

Nein, ich möchte kein Facebook Fan werden.