Dienstleister Suche

Close Search

Hochzeitsreise auf Hausboot?

Die Hochzeitsreise auf dem Hausboot kann zu einem wahren Abenteuer für das Brautpaar werdenDie Hochzeitsreise einmal anders erleben

Die Hochzeitsreise ist für viele Brautpaare die Zeit der Zweisamkeit und Ruhe. Nach Wochen der Planung und der Aufregung, kann nun endlich ein wenig Entspannung gefunden werden. Doch nicht jedes Paar favorisiert die Hochzeitsreise im Süden zu verbringen, in einem All-Inclusive Club. Einige Brautpaare wollen eine Honeymoon verbringen, die einfach unvergessen bleibt. Die Flitterwochen auf einem Hausboot zu verbringen, stellt für abenteuerlustige Paare, die ideale Alternative dar. Entspannung und Abenteuer – Attribute, die auf einem Hausboot erfüllt werden können.

Auf einem Hausboot, kann das Brautpaar ganz spontan entscheiden, wo es jeden Tag hingehen soll. Da die Unterkunft bei einem Hausboot eigentlich immer mit dabei ist, ist das Brautpaar nicht gezwungen an einem Ort zu verweilen. Jeden Tag auf ein neues Abenteuer, jeden Tag etwas Neues erleben – Hochzeitsreise auf dem Hausboot wird dieser Wunsch endlich in Erfüllung gehen. Nicht nur das Abenteuer kann das Brautpaar noch mehr verbinden, sondern die Zweisamkeit kann ebenfalls genossen werden. Nur das Brautpaar und die Wogen des Wassers – Romantik pur.

Die Reise wird nicht nur vom Motor des Hausbootes bestimmt, sondern das Brautpaar selbst entscheidet, in welchem Tempo die Fahrt auf dem Wasser voran geht. Da bei einem Hausboot die Geschwindigkeitsbegrenzungen sehr stark eingeschränkt sind, kann das Brautpaar die Reise in vollsten Zügen genießen. Trotz der Ruhe und Entspannung, unterliegt das Brautpaar aber einem gewissen Zwang, aufgrund der Geschwindigkeit. Doch gerade dieser leichte Zwang kann die Erlebnisse der Natur, in vollsten Zügen genießen lassen. Das Rauschen des Wasser und der zarte Wind, der durch das Haar bläst – ein Lebensgefühl, das es sonst in dieser Form nicht zu finden gibt. Da das Brautpaar in den letzten Wochen einem enormen Stress ausgesetzt war und der Alltag auf den Schultern lastete, kann die Entspannung zur inneren Ruhe führen.

Was ist bei einem Hausboot zu beachten?

Wenn das Brautpaar zum ersten Mal mit einem Hausboot unterwegs ist, wird es schon im Vorfeld von einem erfahrenen Team begrüßt und in die Handhabung eingeführt. Das Brautpaar wird nicht nur im Lenken des Hausbootes, sondern in der Technik und des An-, und Ablegen des Bootes, instruiert. Aber nicht nur die technischen Dinge werden genau angeführt, sondern kleine Details werden ebenfalls gezeigt und geübt. Schon nach ein wenig üben, kann das Brautpaar, das Hausboot über die Wogen des Wassers lenken.

Wenn die Technik und die Details sitzen, dann kann die Fahrt mit dem Hausboot beginnen. Mit einer maximalen Geschwindigkeit von 15km/h, kann es in die Flitterwochen gehen. Das Hausboot kann in unterschiedlichen Größen und Ausführungen gemietet werden. Zwischen zwei und acht Personen finden auf den meisten Hausbooten, Platz. Allerdings darf sich das Brautpaar keine 5-Sterne Yacht erwarten, denn die Ausstattung auf einem Hausboot ist meist sehr gediegen und einfach. Das Hausboot bietet dem Brautpaar aber alles, was es braucht. Die Kajüten sind mit allem ausgestattet, was in den Flitterwochen erwartet wird. Die Kajüten können als Einzel-, und Doppelzimmer benutzt werden. Jede Kajüte verfügt über einen eigenen Duschraum und eine eigene Toilette. Die Kajüten stellen allesamt eine Außenkabine dar, denn die Fenster können immer geöffnet werden. Das Leben an Bord eines Hausbootes, richtet sich sehr einfach. Die Selbstversorgung in der bootseigenen Küche, wird dem Brautpaar einiges an Spaß bereiten, denn es können immer die kulinarischen Köstlichkeiten der Region gekocht werden. So können am Markt die Spezialität des Landes gekauft werden, die dann in der Küche selbst zubereitet werden. Da das Brautpaar immer und überall anlegen kann, können die Restaurants der Region ebenfalls besucht werden, wenn der Kochlöffel nicht geschwungen werden möchte.

Das Manövrieren durch eine Schleuse, stellt schon das erste Abenteuer dar, denn hier müssen beide Partner mithelfen. Viele Brautpaar mieten das Hausboot und nehmen noch

  • die Trauzeugen
  • die Eltern oder
  • ein befreundetes Paar

mit auf die Reise. Dies obliegt immer dem eigenen Geschmack und den Anforderungen, die an die Flitterwochen gestellt werden.

avatar

, , , ,

Noch keine Kommentare. Du kannst der/die Erste sein!

Hinterlasse eine Antwort

Klicken Sie auf

und lesen Sie den Artikel weiter.

Nein, ich möchte kein Facebook Fan werden.