Dienstleister Suche

Close Search

Hochzeitsmusik 2013

Die Hochzeitsmusik 2013 ist sehr vielseitig und hat viel zu bietenHochzeitsmusik 2013

Bei der Hochzeitsmusik 2013 ist ein klarer Trend zu verfolgen – weg von der Tradition. Die Brautpaare werden immer jünger, und so werden auch die Hochzeiten gestaltet. Der wichtigste Tag wird nicht mehr mit Band und traditioneller Musik begleitet. Der Weg geht immer mehr in Richtung Party.

Gospel

Bei der Zeremonie werden immer öfter Gospelchöre geladen. Der Liederwunsch kann hier sehr ausgefallen sein, muss aber vorab mit dem Gospel besprochen werden. Vor, während und nach der Trauung kann ein Gospelchor Gänsehaut erzeugen, die Stimmung wird durch die unterschiedlichen Stimmlagen zum Ausdruck gebracht. 2013 setzt genau auf diese Momente – die Zeremonie soll unvergessen werden und der Spirit soll ins Blut übergehen.

Einzelne Musikbegleitung

2013 setzt auch auf Solobegleitung. Hier kann Ihr Weg zum Traualtar mit einem schönen „Ave Maria“ begleitet werden – ein Saxophon könnte dazu sanft Töne spielen.

Charts und House auf der Hochzeit

Die Brautpaare werden immer jünger und sind vor allem in der Generation der Clubbesucher zu finden. Junge Paare wollen eine junge Hochzeit. Bass und Beats bestimmen dieses Jahr das Hochzeitsbankett. Damit die Party aber richtig gut steigen kann, sollte auch die Wahl der Location danach ausgerichtet werden. 2013 setzt genau auf diese Revolution und ermöglicht, dass jede Hochzeit nach den eigenen Bedürfnissen abläuft. Bei der Musikwahl setzen zahlreiche DJs und Veranstalter auf genau diesen Trend. Ob Charts oder House – bei der Hochzeit ist prinzipiell alles möglich. Vorab sollten Sie sich mit dem DJ Ihres Vertrauens in Verbindung setzen und Ihre Wunschliste abgeben. Da es sich um Ihren Tag handelt, sollte auch nur Lieder nach Ihrem Geschmack gespielt werden. Beide Partner sollen hier auf ihre Kosten kommen. Sollten die Musikgeschmäcker verschieden sein, kann der DJ mit Sicherheit eine gute Balance schaffen.

Was ist aber mit dem traditionellen Walzer?

Der Walzer ist auch 2013 vorne mit dabei. Egal ob die Hochzeit den ganzen Abend über mit Charts und House begleitet wird, auf den Walzer sollte auf keinen Fall vergessen werden. Er gehört zu jeder Hochzeit, wie das Amen im Gebet. Ist die Hochzeit mit Bässen und Drums begleitet, kann hier mit Sicherheit eine Übereinkunft mit dem DJ getroffen werden, dass der Walzer in das Geschehen gut eingebunden werden kann.

BJSAK46B23P9

avatar

, , , , , ,

Noch keine Kommentare. Du kannst der/die Erste sein!

Hinterlasse eine Antwort

Klicken Sie auf

und lesen Sie den Artikel weiter.

Nein, ich möchte kein Facebook Fan werden.