Die Hochzeitsanstecker
Hochzeitsanstecker dienen nicht nur als nette Verzierung, sondern stellen immer ein nettes Detail dar. Der Hochzeitsbüschel ist ein kleiner Anstecker, der meist mit kleinen Blumen oder einem Efeublatt bestückt ist. Der Anstecker zur Hochzeit muss aber nicht zwingendermassen nur vom Bräutigam getragen werden, denn Trauzeugen und die Braut, können ebenfalls einen Hochzeitsanstecker verwenden. Viele Brautpaare überreichen den Hochzeitsgästen ebenfalls einen Anstecker. Der Anstecker zur Hochzeit sollte bereits bei der Hochzeitsplanung bedacht werden. Vor allem, wenn jeder Hochzeitsgast einen Hochzeitsbüschel tragen soll, muss rechtzeitig an die Bestellung gedacht werden. Der Hochzeitsanstecker sollte immer an die restliche Dekoration angepasst sein, damit sich eine stimmige Linie zeigt. Die Braut schreitet mit einem Brautstrauß zum Altar. Der Bräutigam hat meist einen kleinen Blumenschmuck am Revers. Der Reversschmuck sollte sich im Brautstrauß ebenfalls finden. Sind die Hochzeitsbüschel für die geladenen Gäste vorgesehen, sollten Blumen, die im Brautstrauß eingebunden sind, auf den Hochzeitsansteckern gefunden werden. Viele Brautpaare binden den Anstecker zur Hochzeit, in kleine Namensschilder ein. So können die geladenen Hochzeitsgäste leichter miteinander in Kontakt treten. Bei den Hochzeitsbüscheln sind dem Brautpaar keine Grenzen gesetzt. Diese können aus einer einzigen Blüte bestehen, oder mit kleinen Verzierungen bestückt werden. Viele Brautpaare wählen für weibliche und männliche Hochzeitsgäste jeweils andere Anstecker aus.