Die Geschichte des Hochzeitswalzers
Bei einer traditionellen Hochzeit darf der Hochzeitswalzer einfach nicht fehlen. Der Hochzeitswalzer ist aber nicht nur ein Tanz, sondern in ihm birgt sich eine lange Geschichte und ein Symbolgehalt.
Der Hochzeitswalzer spiegelt die Treue und die Verbindung des Brautpaares wider. Mit dem Hochzeitswalzer kann das Brautpaar
- tiefe Liebe
- Innigkeit und
- Gefühle
zum Ausdruck bringen.
Der Symbolgehalt des Walzers zur Hochzeit
Die symbolische Bedeutung des Walzers zur Hochzeit ist mit der der Eheringe gleichzusetzen. Das Brautpaar bildet beim Tanz ebenfalls einen geschlossenen Ring, der die endlose Liebe symbolisieren soll. Eine Legende besagt, dass die Menschen aus dem Paradies vertrieben wurden und seither alleine leben. Sie sind seit jeher immer auf der Suche nach der ergänzenden Hälfte, die ihr Leben wieder mit Glück erfüllen kann. Mit dem Hochzeitswalzer wird diese Ergänzung der Liebenden symbolisiert und zum Ausdruck gebracht.
Sinnbild der Werte
Der Walzer war nach der französischen Revolution das Sinnbild für all das, was die Revolution all die Jahre propagierte. Die Gleichheit und Freiheit aller Menschen sollte mit dem Walzer zum Ausdruck gebracht werden. Der Walzer zeigte nicht nur die bürgerliche Revolution auf, sondern mit den schnellen Drehungen wurde zudem der Rausch der Freiheit vermittelt. Der Walzer wurde zu dieser Zeit verboten, als diese Werte der Obrigkeit bekannt wurden. Das Verbot des Walzers wurde als gesundheitsfördernd für das Bürgertum vermittelt.
Der Walzer der Liebenden
Anfangs war der Walzer in vielen Gesellschaftsschichten verpönnt. Das war aber nicht nur beim Walzer so, sondern andere Tänze erlitten das selbe Schicksal. Zu Beginn waren am Hofe nur Tänze geduldet, bei denen es nicht zu viel Körperkontakt kam. Doch plötzlich begannen die Menschen eng umschlungen zu tanzen und berührten damit die gesamte Öffentlichkeit. Da der Walzer als unmoralisch und gegen alle Werte deklariert wurde, war er gegen die politische Ordnung dieser Zeit. Durch Strauß wurde der Walzer aber salonfähig und fand nach all den anfänglichen Schwierigkeiten seinen Einzug bei Hochzeiten.Bei einer traditionellen Hochzeit darf der Hochzeitswalzer einfach nicht fehlen. Der Hochzeitswalzer ist aber nicht nur ein Tanz, sondern in ihm birgt sich eine lange Geschichte und ein Symbolgehalt.
Der Hochzeitswalzer spiegelt die Treue und die Verbindung des Brautpaares wider. Mit dem Hochzeitswalzer kann das Brautpaar
- tiefe Liebe
- Innigkeit und
- Gefühle
zum Ausdruck bringen.
Noch keine Kommentare. Du kannst der/die Erste sein!