Fürbitten
Die Fürbitte wird von einem Verwandten oder einem Bekannten gelesen und soll die Bitte an Gott symbolisieren. Die Fürbitten können in einer kirchliche Liturgie oder in einem persönlichen Gebet gehalten werden. In der katholischen Kirche ist es Brauch, das Gott und andere Heilige um Fürsprache gebeten werden. Fürbitte werden eigentlich nicht nur für das Brautpaar und die anwesenden Gäste gesprochen, denn notleidende Menschen werden oftmals eingebunden. Die Hochzeitsgäste, die diese Fürbitten sprechen, werden meist von den Trauzeugen den Eltern des Brautpaares gewählt. Prinzipiell kann aber jeder eine Fürbitte vorlesen, da diese die Glückwünsche und Fürsorge symbolisiert. Bei vielen Hochzeiten werden die Fürbitten nach einem Thema gehalten. So werden die Fürbitten allgemein gelesen, aber immer wieder kommt ein bestimmtes Thema zum Vorschein. Wurde die Fürbitte verlesen, antworten die Hochzeitsgäste :
Vorleser: Christus, höre uns !
Alle: Christus erhöre uns !
Vorleser: Herr, erbarme Dich !
Alle: Christus, erbarme Dich !
Vorleser: Herr, erhöre uns !
Alle: Erhöre uns, oh Herr !
Noch keine Kommentare. Du kannst der/die Erste sein!