Die tollsten Dekoideen bei der Hochzeit
Bereits Wochen vor dem eigentlichen Tag, beginnen die Gedanken darüber, wie man den Hochzeitstisch dekorieren wird. Um die richtige Variante der Dekoration zu finden, kann man sich unterschiedlicher Optionen bedienen. Im Internet findet man zahlreiche Deko-Ideen, die man schnell und einfach umsetzen kann. Zudem existiert ausreichend Literatur, um den Hochzeitstisch schön zu schmücken. Bedenken Sie, dass der Tisch auf keinen Fall zu beladen wirken sollte, immerhin soll das Brautpaar sich noch frei bewegen können.
Tischkarten um die Sitzordnung anzuzeigen
Um Verwirrung am Hochzeitstisch zu vermeiden, sollte Sie Tischkarten verwenden. Wo das Brautpaar sitzt, ist meistens sehr einfach und schnell ersichtlich. Die Sitzordnung der Gäste ist meist nicht so einfach zu durchschauen. Zudem wollen natürlich alle möglichst nahe beim Brautpaar sitzen. Mit Tischkarten können Sie im Vorfeld festlegen, wie die Sitzordnung gestaltet werden soll. Die Gestaltung der Karten liegt ganz im eigenen Ermessen. Empfehlenswert sind dezente Karten, bei denen man nur noch den Namen der Hochzeitsgäste eintragen muss.
Blumen und Rosenblüten um Akzente zu setzen
Mit einer guten Floristin kann man mit einigen Gestecken und verstreuten Rosenblüten wunderbare Akzente setzen. Die Blüten und Blumen sollten in dezenten Farben gehalten sein, am besten passend zu den Tischtüchern und dem Tafelgeschirr. Um einen farblichen Fauxpas zu vermeiden, sollten Sie eine Floristin/ einen Floristen zu Rate ziehen. Beachten Sie, dass man die Gestecke wässern kann, ansonsten können die wunderschönen Blumen sehr bald welk aussehen. Die Rosenblüten sollten erst kurz vor der Tafel verteilt werden und davor kühl und trocken gelagert werden.
Mit Tüll verzaubern
Wer seinen Hochzeitstisch in Szene setzen möchte, kann neben der herkömmlichen Tisch-Deko einen Hauch von Tüll ins Spiel bringen. Überladen Sie dabei den Tisch nicht, sondern setzen Sie nur vereinzelt Akzente. Wichtig zu beachten – sollte im Hochzeitssaal geraucht werden, dann muss man den Tüll so legen, dass er nicht in Flammen aufgehen kann.
Die Dekoration für den Hochzeitstisch kann viele Stunden der Planung in Anspruch nehmen. Es gibt aber zahlreiche Beraterinnen (Weddingplanner), die hier gerne mit Rat und Tat zur Seite stehen. Man muss sich keine Gedanken mehr machen, dass man etwas Wichtiges vergessen hat, da man die Dekoration in die Hände anderer gelegt hat. Die Deko-Ideen werden hierbei natürlich immer an die Vorstellungen des Brautpaares angepasst.
Noch keine Kommentare. Du kannst der/die Erste sein!