Die romantische Hochzeit
Meist träumen Bräute von einer Märchenhochzeit – ein Kleid wie Cinderella und eine weiße Kutsche, in der zur Kirche gefahren wird. Eine romantische Hochzeit ist eben der Traum vieler junger Mädchen, der an diesem einen Tag in Erfüllung gehen kann. Bei einer romantischen Hochzeit muss aber jedes Detail geplant und organisiert werden, damit die Romantik sich über den gesamten Tag erstrecken kann.
Die romantische Hochzeit will gut geplant sein
Die Inspiration
Bei einer romantischen Hochzeit ist der Phantasie des Brautpaares keine Grenze gesetzt. Meist liefern
- Disney Filme
- romantische Romane und
- Hollywood-Streifen
die eine oder andere Idee. So kann das Brautpaar sich Inspirationen einholen, wie die eigene romantische Hochzeit sich gestalten soll.
Bei einer romantischen Hochzeit darf das Lichtermeer der Kerzen und rote Rosen natürlich nicht fehlen. Damit dem Kerzenschein der richtige Schliff verliehen wird, sollte das Brautpaar nicht auf die romantischen Kerzenständer bei der Hochzeit vergessen.
Die Hochzeitseinladungen
Klassisch-romantisch sind Hochzeitseinladungen, die auf weißem Papier mit schwarzer Tinte geschrieben sind. Das Brautpaar muss sich aber nicht auf die klassisch-romantische Linie versteifen, sondern kann zudem andere Stile für die romantische Hochzeitseinladung wählen.
Immer wieder wird handgeschöpftes Papier in Betracht gezogen. Zusammen mit den richtigen Farben und einer dezente Schleife kann die romantische Hochzeitseinladung perfekt abgerundet werden und ist zudem sehr speziell. Reispapier stellt ebenfalls eine gute Alternative für die romantischen Einladungen zur Hochzeit dar.
Die Hochzeitslocation
Bei einer romantischen Hochzeit muss die Location sehr bedacht ausgewählt werden, denn diese muss eben das gewisse Etwas verkörpern. Schlösser und Ballsäle eignen sich wunderbar für eine romantische Hochzeitslocation. Die hohen Räumlichkeiten sind meist mit zahlreichen Wandverzierungen ausgestattet, was der romantischen Location einen wunderbar romantischen Touch verleiht.
Die romantische Hochzeit muss aber nicht immer in einem Saal gefeiert werden, denn die Feier unter freiem Himmel ist ebenfalls möglich. Das Brautpaar sollte nur im Vorfeld die gewünschte Location unter die Lupe nehmen. Ein traumhaft romantischer Garten ist für eine Hochzeit dieser Art wie geschaffen.
Wenn die romantische Hochzeit sehr speziell am Strand gefeiert wird, muss auf den zauberhaften Touch nicht verzichtet werden. Beim Sonnenuntergang kann die romantische Hochzeit zu einem unvergesslichen Erlebnis werden.
Bei der romantischen Hochzeit muss alles stimmig sein
Die Beleuchtung
Die romantische Hochzeit wird vor allem durch die richtige Beleuchtung untermalt. Was könnte sich besser eignen als ein Lichtermeer aus Kerzenschein? Die ganze Hochzeitslocation kann mit zartem Kerzenschein ins rechte Licht gerückt werden. Mit dem Licht der Kerzen können Akzente einer romantischen Hochzeitslocation wunderbar unterstrichen werden.
Die Hochzeitsblumen
Bei einer romantischen Hochzeit dürfen Rosen nicht fehlen. Dabei ist es egal, welche Farben gewählt werden, aber rote Rosen sind dann sehr speziell. In Kombination mit dem Kerzenschein können rote Rosen eine warme und romantische Atmosphäre in den Raum zaubern.
Das Brautkleid
Bei einer romantischen Hochzeit können sich die Braut und der Bräutigam in Szene setzen. Das Brautkleid kann pompös und mit Verzierungen bestickt sein. Natürlich darf bei einer romantischen Hochzeit der Schleier nicht fehlen.
Beim Bräutigam wirken die Farben Weiß und Grau sehr romantisch.
Die Danksagungen
Da die ganze Hochzeit romantisch gestaltet wurde, sollte sich dies bei den Danksagungen ebenfalls widerspiegeln. Empfehlenswert – die Danksagungen zur Hochzeit auf demselben Papier schreiben, wie die Hochzeitseinladungen.
Noch keine Kommentare. Du kannst der/die Erste sein!