Dienstleister Suche

Close Search

Die Fahrt zur Hochzeit will gut geplant sein

Bei der Fahrt zur Hochzeit sollte nicht nur das Fahrzeug gewählt werden, sondern die Kosten sind ebenfalls im Auge zu behaltenDie Fahrt zur Hochzeit

Die Hochzeitsplanung stellt für viele Brautpaare eine Herausforderung dar. Es gibt aber immer wieder Bereiche, die nicht mit großem Elan geplant werden – zu diesen Spaten ist wohl die Fahrt zur Hochzeit zu rechnen. Trotzdem sollte das Brautpaar diesen Aspekt nicht außer acht lassen, denn eine fehlerhafte Planung des Hochzeitstransportes kann sich sehr böse rächen.

Das Budget

Viele Brautpaare wollen nicht einfach mit dem Alltagswagen zur Kirche gefahren werden. Der Tag der Hochzeit sollte etwas Besonderes sein, warum also nicht mit einem außergewöhnlichen Wagen vorfahren? Je nach Mietwagen kann in etwa zwischen 50 und 100 Euro in der Stunde gerechnet werden. Wird ein Chauffeur ins Auge gefasst, steigt der Preis natürlich stündlich nach oben.

Wer zahlt die Fahrt zur Hochzeit?

Einst war der Brautvater für das Bezahlen des Hochzeitstransportes zuständig. Doch in den letzten Jahrzehnten haben sich die Umstände geändert. Die Kosten für den Transport zur Hochzeit werden demnach meist von den Brautleuten getragen. Oft beteiligen sich die nahen Verwandten und die Trauzeugen ein wenig an den finanziellen Unkosten.

Welche Möglichkeiten gibt es?

Im Grunde genommen, sind dem Brautpaar bei den Transportmöglichkeiten keine Grenzen gesetzt. Das Transportmittel sollte aber immer an den Stil der Hochzeit angepasst werden, denn bei einer Märchenhochzeit, wird der Sportwagen wohl nicht die richtigen Wahl darstellen.

  • Oldtimer
  • Stretchlimousine
  • Sportwagen
  • Luxus-Wagen
  • Kutsche
  • der eigene PKW
  • der Wagen eines Freundes
  • Motorrad

Den Transport der Hochzeitsgäste nicht vergessen

Wird die Hochzeitsfeier nicht in der Nähe der Trauung geplant, sollte immer an den Transport der Hochzeitsgäste gedacht werden. Mit einem Shuttle-Bus können die Hochzeitsgäste in Gruppen zur Location der Hochzeitsfeier gebracht werden. Mit der Planung des Transportes der Hochzeitsgäste kann langes Kolonnenfahren verhindert werden und es wird zudem ausgeschlossen, dass sich ein ortsunkundiger Hochzeitsgast vom richtigen Weg abkommt.

avatar

, , , ,

Noch keine Kommentare. Du kannst der/die Erste sein!

Hinterlasse eine Antwort

Klicken Sie auf

und lesen Sie den Artikel weiter.

Nein, ich möchte kein Facebook Fan werden.