Dienstleister Suche

Close Search

Das Hochzeitszelt

Bei der Hochzeit im Freien kann ein Hochzeitszelt gute Dienste leistenDas Hochzeitszelt

Viele Brautpaare bevorzugen die Hochzeit im Freien. Vor allem wenn die Hochzeit in den warmen Sommermonaten geplant wird, wird die Feier meist nach draußen verlegt. Wenn die Hochzeit aber im Freien geplant wird, dann sollte nicht auf das Hochzeitszelt vergessen werden, denn nicht immer meint es der Wettergott gut. Damit die Hochzeitsgäste dann nicht im Nassen stehen, sollte das Hochzeitszelt immer als Alternative eingeplant werden. Damit das Brautpaar das passende Hochzeitszelt findet, müssen aber einige Dinge beachtet werden.

Die Zeltdecke

Meist ist die Spitze des Zeltes aus einem festen Material wie z.B. Vinyl gefertigt. Die Decke des Zeltes sollte nicht durchsichtig gewählt werden, denn an heißen Tagen können sich enorme Temperaturen im Zelt zeigen. Die Temperatur bei einem Zelt mit einer durchsichtigen Decke kann bis zu 20 Grad ansteigen – ein Umstand der bei einer Hochzeit nicht gebraucht werden kann. Damit das Zelt ein wenig in Szene gesetzt werden kann, können die inneren Wände mit Dekoration geschmückt und mit Stoffen drapiert werden. In jedem Hochzeitszelt kann mit der richtigen Hochzeitsdekoration und dem richtigen Licht für eine angenehme Atmosphäre gesorgt werden.

Was sollte bei einem Hochzeitszelt beachtet werden?

Im Zelt für die richtige Klimatisierung sorgen

Die Klimatisierung darf bei einem Zelt für die Hochzeit auf keinen Fall vergessen werden. Damit es im Hochzeitszelt aber nicht zu warm oder zu kalt wird, muss einiges eingerechnet und bedacht werden. Wenn das Zelt zur Hochzeit klimatisiert wird, dann muss das Brautpaar immer bedenken, dass zusätzliche Kosten anfallen. Hier sollte aber nicht am falschen Ende eingespart werden, denn die Hochzeitsgäste werden es danken. Wird das Zelt für die Hochzeit bei einem Zeltverleih gebucht, sollten schon im Vorfeld die Kosten für die Klimatisierung erfragt werden, denn oft gibt es günstige Kombi-Angebote.

Die Seitenwände

Bei den meisten Zelten, die für eine Hochzeit eingesetzt werden, finden sich Seitenwände, die entfernt werden können. Meist bestehen diese aus weißem Vinyl. Wenn das Wetter warm ist, können die Seitenwände mit wenigen Handgriffen entfernt und am Abend, wenn die Temperaturen wieder sinken, wieder angebracht werden.

Der Boden

Meist wird das Hochzeitszelt mit einem Holzboden ausgelegt, damit die Hochzeitsgäste ihr Tanzbein schwingen können. Wenn nur Erdreich oder Wiese belassen wird, werden sich sehr schnell Schmutzflecken auf den Schuhen oder der Kleidung zeigen.

Der richtige Zelttyp

Bei der Hochzeit wird meist das Stangenzelt gebucht. Da es aber zahlreiche andere Zelttypen gibt, sollte vor dem Buchen mit dem Zeltverleih Rücksprache gehalten werden. So kann immer das Zelt an die Bedürfnisse und Anforderungen des Brautpaares angepasst werden.

avatar

, , ,

Noch keine Kommentare. Du kannst der/die Erste sein!

Hinterlasse eine Antwort

Klicken Sie auf

und lesen Sie den Artikel weiter.

Nein, ich möchte kein Facebook Fan werden.