Dienstleister Suche

Close Search

Tipps für das perfekte Eheversprechen

Das Eheversprechen sollte immer eine individuelle Note aufweisen, weswegen einige Tipps beachtet werden solltenTipps für das Eheversprechen

Viele Brautpaare legen ein individuelles Eheversprechen ab, um der Hochzeit noch eine persönliche Note zu verleihen. Doch das Schreiben des Eheversprechens ist nicht so einfach, wie es vielleicht klingen mag. Am besten sollte sich immer ein Plan zurecht gelegt werden, nach dem das Eheversprechen aufgebaut wird.

Nicht einfach drauf losschreiben

Klarheit

Das Brautpaar muss schon im Vorfeld klarstellen, wie sehr sie ihre persönliche Note bei einem Eheversprechen ausleben dürfen. Es gibt immer wieder Normen und Standards, die von manchen Standesämtern und Kirchen vorgegeben werden.

Plan erstellen

Wenn ein Eheversprechen ins Auge gefasst wird, sollte mit dem Partner geklärt werden, ob dieses zusammen oder getrennt geschrieben wird. Zudem sollte das Brautpaar sich einig werden, ob das Eheversprechen bis zur Hochzeit ein wohlbehütetes Geheimnis bleiben soll, oder ob dieses dem Partner schon vor der Trauung offenbart wird.

Für Gliederung sorgen

Vor dem Schreiben eines Eheversprechens sollte immer eine Gliederung gemacht werden. Dabei sollte in Stichworten aufgeschrieben werden, was erwähnt werden möchte. Erst wenn ein Überblick geschaffen wurde, kann das Eheversprechen mit Struktur geschrieben werden. Das Eheversprechen sollte immer einen roten Faden aufweisen.

Der Ton macht die Musik

Wenn das Eheversprechen vorgetragen wird, dann sollte immer auf den Ton geachtet werden. Zu schnelles Lesen und ein monotoner Tonfall können das beste Eheversprechen in ein schlechtes Licht werfen. Der Ton sollte immer an den Inhalt des Eheversprechens angepasst werden. Das Versprechen für die Hochzeit muss nicht immer mit ernster Miene vorgetragen werden, sondern es darf durchaus ein wenig amüsant sein. Auf jeden Fall sollte aber der gefühlvolle Teil nicht vergessen werden.

Tipps für das Eheversprechen

Ein Eheversprechen zu schreiben, ist oft eine schwere Angelegenheit. Es gibt zahlreiche Dinge, die den Partner so liebenswert machen und doch kann dies nicht wirklich in Worten gefasst werden? So kann das Kennenlernen durchaus in ein Eheversprechen einfließen, vor allem wenn es sich dabei um puren Zufall gehandelt hat. Zeitpunkte, an denen die wahre Liebe wirklich bewusst wurde, können ebenfalls im Eheversprechen vorgetragen werden. Gefühle, die davor nicht zu spüren waren, sind plötzlich da – ebenfalls ein gutes Thema für das Eheversprechen. Wenn das Paar hin und wieder getrennt ist, könnten die Dinge aufgezählt werden, die vermisst werden. Wo sieht sich das Brautpaar in 20 Jahren? Diese Worte können ein Eheversprechen ebenfalls blumig untermauern.

Phrasen, die bei einem Eheversprechen als Einleitung verwendet werden können

Als ich dich zum ersten Mal sah, wusste ich sofort, dass ….

Dass ich in dich verliebt war, wusste ich von dem Moment an, als …

Bevor ich dich in mein Leben ließ, war ….doch jetzt....

Du bist so sehr ein Teil meines Lebens – und wenn du nicht da bist, dann....

Ich freue mich schon, dass wir unser Leben ab nun gemeinsam beschreiten können und ….

avatar

, , , ,

Noch keine Kommentare. Du kannst der/die Erste sein!

Hinterlasse eine Antwort

Klicken Sie auf

und lesen Sie den Artikel weiter.

Nein, ich möchte kein Facebook Fan werden.