Cocktails beim Sektempfang - Es muss nicht immer Sekt gereicht werden
Sekt zur Agape, war zwar lange Zeit eine Tradition, die strikt verfolgt wurde. In den letzten Jahren wird aber immer öfter, diese alte Tradition gebrochen. Brautpaare reichen nun nicht mehr den herkömmlichen Sekt, sondern weichen auf die bunten und vielseitigen Alternativen zu Sekt, zurück. Bei der Hochzeit wird nun nicht mehr der Sekt gereicht, der Phantasie sind hier eine Grenzen mehr gesetzt. Weder in der Farbe, noch im Geschmack, wird das Brautpaar eine Einschränkung finden. Es sollte aber nicht zu sehr experimentiert werden, denn es sollte dann doch der Geschmack der meisten Hochzeitsgäste getroffen werden.
Cocktails stellen bei der Hochzeit eine gute Alternative dar
War es noch vor einigen Jahren Usus, dass ein Glas Sekt oder Champagner zu Ehren des Hochzeitspaares gereicht wurde, finden sich nun immer öfter kleine Cocktails ein. Cocktails sind nicht nur vielseitig, sondern können zudem wunderbar an die Jahreszeit angepasst werden. Für jede Jahreszeit gibt es Dutzende Rezepte, aus denen das Brautpaar wählen kann. Hier ist es ratsam, wenn zumindest zwei unterschiedliche Cocktails angeboten werden, damit die Hochzeitsgäste eine Wahl haben. Eventuell sollte zudem ein alkoholfreier Cocktail ins Auge gefasst werden, damit Autofahrer ebenfalls in den Genuss der flüssigen Köstlichkeit kommen können. Cocktailrezepte können im Internet gesucht und gefunden werden. In letzter Zeit, bieten aber immer mehr Restaurants und Caterings, den Cocktail als Alternative zur Hochzeit an.
Wer über das nötige Budget verfügt, kann eine mobile Cocktailbar für die Hochzeitsgäste ins Auge fassen. Mit dieser Idee, wird der Hochzeitstrunk zu einem unvergesslichen Erlebnis. Der Barkeeper, der mobilen Cocktailbar, mixt jedem Gast einen Cocktail nach Wunsch. Viele Barkeeper können aus dem einfachen Mixen der Cocktails, eine beeindruckende Show liefern.
Der Cocktail hatte zwar in den 70er Jahren eine große Beliebtheit gewonnen, ist dann aber bis in die 90er Jahre, ein wenig von der Bildfläche verschwunden. Bei Cocktails kommt es nicht nur auf die Zutaten an, die zudem in einem richtigen Verhältnis gemischt werden müssen, ebenso st die Dekoration immer zu beachten. Beim Cocktail trinkt quasi das Auge mit. Cocktails, die zur Hochzeit gereicht werden, können mit dem passenden Dekor versehen werden. So können kleine Blüten und Zuckerperlen, die Gläser zu einem Eye-Catcher werden lassen. Cocktails stellen aber bei der Hochzeit nicht nur aufgrund ihres Geschmackes, einen besonderen Aspekt dar, sondern mit den bunten Getränken, kann wunderbar das Eis gebrochen werden. Mit einem Cocktailglas in der Hand, kommen die Hochzeitsgäste rascher in ein Gespräch, zudem wird die Stimmung ein wenig aufgelockert.
Mit Cocktails auf der Hochzeit kann einfach jeder Geschmack getroffen werden. Ein guter Barkeeper kennt nicht nur die gängigen Arten, sondern kann aus einem reichhaltigen Sortiment schöpfen. Da es bei den Cocktails, nochmals ca. 30 Unterkategorien gibt, die alle in einem anderen Glas gereicht werden, haben die Hochzeitsgäste ein großes Repertoire, aus dem probiert werden kann.
Hier noch die wichtigsten Punkte zusammengefasst:
- kleine Cocktails
- mobile Cocktailbar
- Catering
- unterschiedliche Cocktails anbieten
- alkoholfreie Cocktails nicht vergessen
Noch keine Kommentare. Du kannst der/die Erste sein!