Catering 2013
Schon bei der Wahl der Location, sollte das Brautpaar wissen, wie die Gäste bewirtet werden. Bevor Sie sich auf ein Hochzeitsessen geeinigt haben, sollten auch sogenannte Probeessen stattfinden. Hier muss bedacht werden, dass das Catering 2013 rechtzeitig ausgesucht wird. Gerade die Organisation und der Ablauf des Hochzeitsessens kann sehr viel Zeit in Anspruch nehmen, vor allem wenn viele individuelle Wünsche berücksichtigt werden sollen. 2013 wird das Thema Hochzeit von einem großen Trend erfasst, der immer mehr in Richtung Party steuert. Da die Brautpaare immer jünger werden, richtet sich die ganze Hochzeit danach aus. Gerade beim Catering findet diese Entwicklung sehr großen Anklang.
Flying Service, Gängemenü oder Buffet?
Wird die ganze Hochzeit wie eine Party gestaltet, dann spiegelt sich das auch im Catering wieder. Der Trend bei der kulinarischen Verpflegung der Hochzeitsgäste geht in Richtung Flying Service und weg vom traditionellen mehrgängigen Hochzeitsmenü. Beim Finger Food werden die Speisen in kleinen Portionen und Häppchen angerichtet. Die Speisen werden entweder durch einen Kellner an die Tische der Gäste serviert, oder – was immer mehr Anklang findet – die Gäste holen sich ihre Häppchen am Buffet selbst. Durch das Finger Food bleibt die Hochzeitsgesellschaft immer in Bewegung. Mit einem gut ausgerichteten Catering können die Gäste den ganzen Abend essen, sind aber dabei nicht an ihre Plätze gebunden. Jeder kann selbst wählen, ob nun noch etwas nachgeholt wird, oder nicht.
Caterer bieten meist die Dekoration der Tische an
Das Brautpaar sollte sich mit dem Caterer absprechen, welche Speisen und Häppchen den Abend über angeboten werden. Hier sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt, denn die Variationen können nach den Uhrzeiten wechseln.
Die meisten Catering-Firmen bieten mit dem Servieren des Essens auch die Dekoration der Tische an. Das Brautpaar hat natürlich immer ein Mitspracherecht und kann die eigenen Vorstellungen einbringen. Die Dekoration der Tische sollte an die Location angepasst sein. Es können aber eigene Themen, die gewünscht werden, in der Dekoration umgesetzt werden. Viele Brautpaare wünschen nur gewisse Farben
- Servietten
- Tellern und
- Gedeck
da die Hochzeitsgesellschaft in diesen Farben geladen wurde. Es gib hier kaum Wünsche und Anregungen, die nicht berücksichtigt werden.
Das Brautpaar legt heuer mehr Wert auf gute Qualität. Bei Cateringfirmen werden immer wieder Anfragen gestellt, ob die Produkte aus biologischem Anbau stammen. Dieser Aspekt wurde in den letzten Jahren leider immer außer Acht gelassen.
Noch keine Kommentare. Du kannst der/die Erste sein!