Dienstleister Suche

Close Search
Archiv | Rechtsfragen RSS feed für diese Sektion

Wie läuft eine standesamtliche Hochzeit ab?

Die standesamtliche Hochzeit Damit eine Ehe rechtskräftig ist, muss jedes Brautpaar eine standesamtliche Hochzeit durchführen. Da es beim Standesamt manchmal sehr eingeschränkte Termine gibt, ist es oft gar nicht so einfach, das passende Datum zu finden. Die Anmeldung beim Standesamt Damit der Wunschtermin noch frei ist, sollte sich das Brautpaar die Hochzeit so früh wie Mehr…

Kommentare { 0 }

Der Kredit für die Hochzeit

Der Kredit für die Hochzeit Ja, Heiraten ist teuer – oder kann teuer werden. Oft lässt sich ein Hochzeitskredit nicht vermeiden, denn nicht jedes Brautpaar hat das notwendige Kleingeld auf der Seite. Da trotzdem viele Paare gerade diesen einen Tag zu einem unvergessenen Erlebnisse werden lassen wollen, wird ein Kredit oft nicht zu umgehen sein. Mehr…

Kommentare { 0 }

Eheringe versichern lassen?

Eheringe versichern lassen Wird der Ehering erst Mal gekauft, dann denken sich nicht viele Paare daran, diese versichern zu lassen. Da aber die Ringe doch einen beträchtlichen Teil des Budgets ausmachen, das für die Hochzeit zur Verfügung steht, spricht eigentlich nichts dagegen. In den letzten Jahren ist ein Trend immer wieder zu beobachten – immer Mehr…

Kommentare { 0 }

Das Feuerwerk zur Hochzeit

Das Hochzeitsfeuerwerk Eine Hochzeit kann den ganzen Tag und die ganze Nacht über mit Überraschungen bestückt werden. Aber es gibt immer wieder Highlights, die alle Gäste staunen lassen. Mit einem Feuerwerk zur Hochzeit wird die Trauung noch lange in Erinnerung bleiben. Das Hochzeitsfeuerwerk kann entweder ein nettes Dankeschön an die Gäste werden, es kann aber Mehr…

Kommentare { 0 }

Was bringt der Mai?

Was bringt der Liebesmonat Mai? Im Jahre 2011 wurden im Mai 5000 Ehen geschlossen. Der Wonnemonat Mai ist eben immer noch sehr beliebt bei den österreichischen Brautpaaren. 2012 werden wieder zahlreiche Hochzeiten im Mai erwartet. Immer mehr Brautpaare wollen sich nicht mehr in einem herkömmlichen Standesamt das Ja-Wort im Mai geben, denn der Trend geht Mehr…

Kommentare { 0 }

Heiraten auf Antigua und Barbuda

Heiraten auf Antigua und Barbuda Auf Antigua erstrecken sich 365 Sandstrände, die in zartem Rosé und Weiß erstrahlen. Kein Wunder, dass sich viele Brautpaare hier das Ja-Wort geben wollen. Zudem finden sich türkis-blaues Wasser traumhafte Kulissen und karibische Rhythmen die zum Feiern einladen. Da Antigua und Barbuda noch vom Massentourismus verschont geblieben sind, hat das Mehr…

Kommentare { 0 }

Das Ja-Wort im Ausland Vor-, und Nachteile

Das Ja-Wort im Ausland geben – Vor-, und Nachteile Immer mehr Paare entscheiden sich, dass die Hochzeit im Ausland stattfinden soll. Es wird nicht mehr die traditionelle Linie gesucht, sondern das Besondere steht nun für die Trauung im Vordergrund. Eine Hochzeit im Ausland hat aber nicht nur ihre Vorteile, und hebt sich von anderen Zeremonien Mehr…

Kommentare { 0 }

Heiraten auf Mauritius

Heiraten auf Mauritius Mauritius war und ist immer noch, das beliebteste Ziel, wenn es um Hochzeiten geht. Nicht nur die Flitterwochen werden auf Mauritius verbracht, sondern immer mehr Brautpaare geben sich hier zudem das Ja-Wort. Da es für Mauritius sehr viele Hochzeitspakete gibt, streben immer mehr Brautpaare diesen Ort an. Zudem ist die Idylle und Mehr…

Kommentare { 0 }

Die Verlobung

Die Verlobung – noch immer ein Eheversprechen? Die Verlobung ist ebenfalls unter dem Verlöbnis bekannt. Bei der Verlobung handelt es sich um ein vorläufiges Eheversprechen. Die Verlobung ist aber kein Versprechen für eine nachfolgende Eheschließung. Dies war aber nicht immer so, denn noch vor einigen Jahrzehnten, galt die Verlobung sehr wohl als Versprechen, dass dann Mehr…

Kommentare { 0 }

Die Aussteuer

Die Aussteuer Die Aussteuer wird immer wieder während der Hochzeitsplanung erwähnt – meist von Freunden, die sich hier einen kleinen Scherz erlauben. In früheren Zeiten war die Aussteuer das gesamte Hab und Gut der Braut, das in die Ehe mitgebracht wurde. Meist handelte es sich um Töpfe Wäsche Geschirr und Besteck Mit der Aussteuer konnte Mehr…

Kommentare { 1 }