Das rauschende Hochzeitsfest ist vorbei und endlich sind Sie offiziell Mann & Frau! Doch davon MUSS auch der Rest der Welt erfahren – vom Arbeitgeber bis hin zum Versicherungsgeber. Und vergessen Sie bloß nicht auf die Dankesschreiben an Ihre Hochzeitsgäste! Diese Aufgaben erwarten Sie nach der Hochzeit: Dankeskarten & Flitterwochen In den ersten ruhigen Stunden Mehr…

Hochzeit fertig und jetzt? Aufgaben nach der Hochzeit

Hochzeitsmonat Juni: Hochzeitstrends romantische Sommerhochzeit
Wenn die Temperaturen langsam steigen, steigt mit Ihnen auch die Anzahl der romantischen Sommerhochzeiten. Grund genug Ihnen die wichtigsten Hochzeitstrends der Saison vorzustellen – für ein unvergessliches „Fest der Liebe“. Wer eine originelle Hochzeit organisieren möchte, der kann mit den richtigen Hochzeitstrends jede Menge Eyecatcher und Highlight auf der Hochzeitsfeier bieten. Besonders die milden Sommermonate Mehr…

Namensrecht
2013: Änderung im Namensrecht bei Hochzeit Seit 1. April 2013 gibt es Änderungen im Namensrecht bei einer Hochzeit. Nunmehr können Kinder und auch ganze Familien einen unter Verwendung der Namen von zwei Personen gebildeten Doppelnamen erhalten, der jedoch höchstens aus zwei Teilen bestehen darf. Ehegatten werden weiterhin dazu angehalten, einen gemeinsamen Familiennamen zu führen. Tun Mehr…

Bedeutung der Morgengabe
Morgengabe – alter Hochzeitsbrauch Die Morgengabe ist einer der Bräuche bei der Hochzeit, der schon mehrere Jahrzehnte überliefert wird. Selbst wenn es sich um einen sehr alten Hochzeitsbrauch handelt, findet er bei sehr vielen Brautpaaren immer noch sehr großen Anklang. Die Morgengabe stellt ein kleines Präsent dar, welches vom frischgebackenen Bräutigam an die Braut überreicht Mehr…

Schande bei Hochzeit ohne Zahlung an Brauteltern?
Wir haben eine Entscheidung des Obersten Gerichtshofes zur Hochzeit „ausgegraben“, die angesichts des Inhalts (Zahlung für Hochzeit, Rückerstattung bei mangelnder Jungfernschaft und Trennung) deutlicher älter wirkt, als man dies meinen sollte … Hochzeit im Kreise der Volksgruppe der Roma Der Oberste Gerichtshof hatte sich zu 5 Ob 129/02k mit den Folgen einer Hochzeit im Kreise Mehr…

Zeremonie bei eingetragenen Partnerschaften
Der Verfassungsgerichtshof hat Klarstellungen zur Abhaltung einer Zeremonie bei Eingetragenen Partnerschaften getroffen. Den Anlass gaben Beschwerden, von Personen, denen eine Zeremonie bei der Begründung der Eingetragenen Partnerschaft verwehrt wurde. Die Verfahren haben teilweise weittragende Ergebnisse gebracht. “Ja‐Wort” auch bei einer Eingetragenen Partnerschaft Das “Ja‐Wort” muss auch bei einer EingetragenenPartnerschaft möglich sein. Die Behörden hatten dies Mehr…

Das Standesamt
Das Standesamt In Österreich wird eine gültige Eheschließung erst zugestanden, wenn sie von einem Standesbeamten vollzogen wurde. Die kirchlichen Hochzeiten haben zwar ihren Reiz und ihr Flair, haben aber vor den Behörden keinen Anspruch auf Rechtsgültigkeit. Für die standesamtliche Hochzeit werden immer die richtigen Dokumente verlangt, und diese müssen meistens schon vor der Eheschließung eingereicht Mehr…

Soll ein Ehevertrag geschlossen werden?
Der Ehevertrag In Österreich basiert das Scheidungsrecht noch immer auf der Einverdienerehe. Da sich aber in den letzten Jahrzehnten im Bereich der Lebensplanung und Partnerschaft sehr viel getan hat, ist dieses Recht nicht mehr auf dem neuesten Stand. Beinahe in jeder Partnerschaft sind bereits beide Partner berufstätig. Darum hat sich in den letzten Jahren der Mehr…

Wenn eine gleichgeschlechtliche Ehe geschlossen wird,…
Die gleichgeschlechtliche Ehe Noch vor einigen Jahren war nicht mal daran zu denken, dass gleichgeschlechtliche Partner sich das Ja-Wort geben können. Doch zum Glück ist diese Engstirnigkeit vorbei und es wird den gleichgeschlechtlichen Partnern ebenso die Ehe zugestanden, wie Mann und Frau. Seit die Möglichkeit gegeben ist, dass gleichgeschlechtliche Partner sich trauen können, haben sehr Mehr…

Die Namensänderung nach der Hochzeit
Namensänderung Dass der Name nach der Hochzeit geändert wird, ist eigentlich eine alte Tradition. Meist nimmt die Braut den Namen ihres Mannes an. In den letzten Jahren hat sich aber gerade im Bezug auf Namensänderung einiges getan. Warum den Namen nach der Hochzeit ändern? Die allgemeine Meinung ist immer noch so, dass meist angenommen wird, Mehr…
Neues aus dem Forum
Ich erkenne mich selbst, wenn ich in der Stimmung bin. Es ist egal, w…
Moin! Ich muss ehrlich gestehen, dass sich mein Interesse an Online-C…
Ich fand eine ausgezeichnete Website brand Ich beeile mich, es von He…
Wir haben meiner Schwester mal eine Steinfigur geschenkt. Sie ist dam…
Grundsätzlich gibt es viele verschiedene Möglichkeiten, sich nach e…
Hey, das ist auf jeden Fall ein super Ziel, ich war auch schon in Veg…
Facebook like
Kategorien
- Ähnliche Artikel
- Allgemein
- außerbiblische Texte
- Blumenschmuck
- Brauchtum
- Braut
- Brautkleid
- Bücher
- Dekoration
- Evangelien
- Fahrzeug Hochzeit
- Fotograf Hochzeit
- Fürbitten
- Hochzeitsanzug
- Hochzeitsberichte
- Hochzeitsmesse
- Hochzeitsmusik
- Hochzeitsplanung
- Hochzeitsrede
- kirchliche Hochzeit
- Lesungen
- Locations Hochzeit
- Meist gesucht
- News
- Rechtsfragen
- Shop
- Top Artikel
Hochzeitssprüche
Es muss was Wunderbares sein Ums Lieben zweier Seelen! Sie schließen ganz einander ein, Sich nie ein Wort verhehlen! Und Freud und Leid und Glück und Not So miteinander tragen! Vom ersten Kuss bis in den Tod Sich nur von Liebe sagen.Oskar von Redewitz
Wenn zwei Liebende einig sind, bedeuten Schwierigkeiten kein Hindernis.Alfred de Musset
Die Liebe allein versteht das Geheimnis, andere zu beschenken und dabei selbst reich zu werden.Clemens von Brentano
Wenn die Liebe dir winkt, folge ihr, sind ihre Wege auch schwer und steil.Khalil Gibran
O wie lieblich, o wie schicklich sozusagen herzerquicklich, ist es doch für eine Gegend, wenn sich Leute, die vermögend, außerdem mit sich zufrieden, aber von Geschlecht verschieden, wenn nun dieses, sag ich ihre dazu nötigen Papiere, sowie auch die Haushaltsachen, endlich mal in Ordnung machen und in Ehren und beizeiten, hin zum Standesamte schreiten. Wie es denen welche lieben, vom Gesetze vorgeschrieben. Dann ruft jeder freundlich: "Gott sei Dank! Sie haben sich!"Wilhelm Busch
Termine
Derzeit keine Events gelistet.