Der Brautführer (andernorts auch Hochzeitslader genannt), hatte ursprünglich den Auftrag, die Braut vor allen irdischen Gefahren wie zB vor Plünderern zu schützen. Sein Gegenpart warn die Brautjungfern, die, böse Geister von der Braut ablenken sollten. Dazu zogen sie sich schöne Kleider an, um der Braut ähnlich zu sehen und die bösen Geister zu verwirren: Sollte Mehr…

Der Hochzeitslader
Er ist heute nur noch selten anzutreffen. Früher kam der Brautwerber (Hochzeitslader) mit dem Bräutigam ins Haus der Brauteltern, um mit überlieferten Sprüchen und Redensarten um die Hand der Auserwählten anzuhalten. Die Art der Bewirtung galt als Zusage (Würste) oder als Abweisung (gestockte Milch). Ein Handschlag sowie ein Geldstück besiegelte die Annahme. In der Folge Mehr…

Schleier abtanzen
Beim Schleierabtanzen handelt es sich um einen alten Hochzeitsbrauch, der wie der Name sagt, auch etwas mit dem Tanzen und dem Brautschleier zu tun hat. (Foto:vondru.at) Der weiße Schleier war von Alters her schon immer Symbol der Jungfräulichkeit der Braut und war damit quasi ein “Hindernis”, das entfernt werden musste, bevor sich die Brautleute allein Mehr…
Neues aus dem Forum
Ja du solltest die Bilder verkleinern.. anders geht es leider nicht
Beides. Je nach dem, was mir schneller ins Auge gefallen ist.
Also ich finde es auch schön das Hochzeitskleid zu behalten. Eine Fr…
Der war wirklich super.
Bin mal gespannt, ob es noch dieses Jahr einen geben wird…
Einfach Bilder verkleinern! Hatte auch mal Probleme.. Google mal am b…
Facebook like
Kategorien
- Ähnliche Artikel
- Allgemein
- außerbiblische Texte
- Blumenschmuck
- Brauchtum
- Braut
- Brautkleid
- Bücher
- Dekoration
- Evangelien
- Fahrzeug Hochzeit
- Fotograf Hochzeit
- Fürbitten
- Hochzeitsanzug
- Hochzeitsberichte
- Hochzeitsmesse
- Hochzeitsmusik
- Hochzeitsplanung
- Hochzeitsrede
- kirchliche Hochzeit
- Lesungen
- Locations Hochzeit
- Meist gesucht
- News
- Rechtsfragen
- Shop
- Top Artikel
Hochzeitssprüche
Die Liebe, welch lieblicher Dunst, doch in der Ehe, da steckt die Kunst.Theodor Storm
Das größte Glück des Lebens besteht in der Überzeugung, geliebt zu werden.Victor Hugo
Die Ehe ist der Anfang und der Gipfel aller Kultur.Johann Wolfgang von Goethe
Die Ehe sollte ein Zusammenschluss zweier autonomer Existenzen sein, kein Rückzug, keine Annexion, keine Flucht, kein Heilmittel.Simone de Beauvoir
Einen Menschen lieben heißt ihn so zu sehen, wie Gott ihn gemeint hat.Fjodor M. Dostojewski
Termine
Derzeit keine Events gelistet.