Im Laufe der Hochzeitsfeier – meist erst nach Mitternacht wird die frisch verheiratete Braut mitsamt dem Brautstrauß (!) in einem unbeobachteten Moment von ihren Freunden in ein nahegelegenes Lokal "gestohlen" bzw "entführt". Die Entführer können Freunde, Bekannte oder auch Verwandte sein, meist sind es die Trauzeugen. Natürlich muss nicht immer die Braut entführt werden, es ist eine nette Überraschung, wenn wider erwarten der Bräutigam entführt wird. Die Entführung sollte so ablaufen, dass sie von der gesamten Hochzeitsgesellschaft bemerkt wird. Für den unwahrscheinlichen Fall, dass der Bräutigam das Verschwinden seiner Angetrauten nicht bemerkt sollte man ihm möglichst bald einen Hinweis geben. Die Braut wird meist in eine Kneipe oder in den Weinkeller des Lokals, wo die Hochzeitsfeier stattfindet, entführt. Sobald der Bräutigam den Verlust bemerkt, macht er sich mit Verstärkung auf die Suche nach seiner Braut. Vielerorts ist es üblich, dass der Bräutigam von der Band, die das Paar für die Feier gebucht hat, begleitet wird, oder ein Lied anstimmt, so dass die Braut ihn schon von Weitem hört. Wenn er die Braut gefunden hat, bekommt er sie allerdings nicht sofort zurück, er muss sie erst auslösen. Die Auslöse kann sehr unterschiedlich ausfallen. Oft muss der Bräutigam ein Lied singen, oder sich verpflichten die nächsten Wochen die Hausarbeit zu erledigen. In manchen Regionen ist es auch üblich, dass der Bräutigam 10 Gründe, warum er die Braut zurück haben will, nennen muss oder sonstige Aufgaben erledigen muss. Wenn er sie zurückbekommen hat, kehren alle wieder in den Hochzeitssaal zurück. Getrunken wird beim Brautstehlen üblicherweise Sekt oder Weißwein. Je nach Region zahlt der Bräutigam, dessen Trauzeuge oder der Brautführer die Zeche die beim Brautstehlen zusammengekommen ist. Als Gegenleistung bekommt er die Braut und den Brautstrauß zurück. Übrigens: kann derjenige, der die Braut gestohlen hat, den Brautstrauß nicht vorweisen, muss er die Zeche selber zahlen.Jedenfalls sollte daran gedacht werden die Brautentführung zeitlich zu begrenzen, da sonst bei den Gästen, die im Hochzeitssaal zurückgeblieben sind, Langweile aufkommen könnte. Das Brautstehlen je nach Region und Hochzeitsbrauch auch Brautentführung oder Brautraub genannt, ist ein echter Klassiker unter den Hochzeitsspielen und sollte bei keiner Hochzeit fehlen. Es sollte jedoch vor Beginn der Planung geklärt werden ob das Hochzeitspaar diese Tradition kennt oder das Brautstehlen erwünscht ist. Dem Brautstrauß kommt beim Brautstehlen dabei eine besondere Bedeutung zu ...
Brautstehlen - Brautstrauß nicht vergessen
Brautstehlen - Auslösen der Braut
Wer zahlt die Zeche beim Brautstehlen?
Brautstehlen | Brautentführung
Über Redaktion
Abonnieren
Ähnliche Artikel:
- Traditionell JA sagen: Eine Spätsommer-Hochzeit in modischer Tracht!
- Diese 5 Dinge können Hochzeitsgäste zur Hochzeit beitragen!
- Hochzeitstrend aus den USA – Wedding Wands
- Welche Geschichten verbergen sich hinter dem Brautschmuck?
- Hochzeitsmonat Mai: Diese Hochzeitstrends passen ideal für den Frühling
Hinterlasse eine Antwort Klick hier um die Antwort zu canceln
Neues aus dem Forum
Grundsätzlich gibt es viele verschiedene Möglichkeiten, sich nach e…
Hey, das ist auf jeden Fall ein super Ziel, ich war auch schon in Veg…
Wenn es wieder sicher ist und uns erlaubt wird, dann will ich unbedin…
Here are the great software programs that may help you with all your …

Hallo zusammen, ich stimme zu, dass die ärztliche Untersuchung in di…

Hey, ich glaube, dass deine Freundin eine ärztliche Beratung braucht…
Facebook like
Kategorien
- Ähnliche Artikel
- Allgemein
- außerbiblische Texte
- Blumenschmuck
- Brauchtum
- Braut
- Brautkleid
- Bücher
- Dekoration
- Evangelien
- Fahrzeug Hochzeit
- Fotograf Hochzeit
- Fürbitten
- Hochzeitsanzug
- Hochzeitsberichte
- Hochzeitsmesse
- Hochzeitsmusik
- Hochzeitsplanung
- Hochzeitsrede
- kirchliche Hochzeit
- Lesungen
- Locations Hochzeit
- Meist gesucht
- News
- Rechtsfragen
- Shop
- Top Artikel
Hochzeitssprüche
Weich ist stärker als hart, Wasser stärker als Fels, Liebe stärker als Gewalt.Hermann Hesse
Die Liebe hemmet nichts; sie kennt nicht Tür noch Riegel, und dringt durch alles sich; sie ist ohne Anbeginn, schlug ewig ihre Flügel, und schlägt sie ewiglich.Matthias Claudius
Richtig verheiratet ist der Mann erst dann,Alfred Hitchcock
Der Bräutigam soll seine Braut und der Zimmermann sein Holz sieben Jahre kennen, bevor er anhebt.Peter Rosegger
Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne.Hermann Hesse
Termine
Derzeit keine Events gelistet.
Noch keine Kommentare. Du kannst der/die Erste sein!